
Maskenpflicht
Über eine eventuelle Maskenpflicht auch für Haltern, sprach Maaike Thomas auf Beschluss der gestrigen Videokonfernz der Fraktion und der Partei mit dem Bürgermeister Bodo Klimpel. Da in Dorsten und in Münster ab dem nächsten Montag eine Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und in Geschäften besteht, könnten sich die Grünen Haltern das auch für die Bürgerinnen und Bürger in Haltern vorstellen. Zur Zeit gibt es zwar in Haltern keine Neuinfektionen, aber das könnte sich nach Lockerungen der Maßnahmen auch wieder ändern. Der Bürgermeister will zur Zeit von einer generellen Maskenpflicht absehen, um dadurch Engpässe von medizinischen Masken für das ärztliches Pflegepersonal und weitere Berufsgruppen zu verhindern, wird aber wird in der Presse die Bürger*innen dazu aufrufen, freiwillig Masken zu tragen.
Foto: Bodo Klimpel und Maaike Thomas
„Menschen stärken Menschen“ – Grüne bitten um Spenden für diese Initiative des Asylkreises Haltern
Weiterlesen: Spendenaufruf
weiterhin werden alle politischen Zusammenkünfte ausfallen
Aufgrund der Corona Krise und der Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie, fallen weiterhin alle politischen Zusammenkünfte aus. Das betrifft das geplante Programmwochenende am 25/26. April im Könzgenheim ebenso, wie die Listenaufstellung, die am 27. April stattfinden sollte. Die Jahreshauptversammlung ist ebenso verschoben. Auch die geplante Grüne Vogelstimmenwanderung im Mai muss leider ausfallen. Sowohl für die Jahreshauptversammlung, als auch für die Wahl der Listenkandidaten haben wir noch keinen neuen Termin gefunden. Zur Zeit finden ausschließlich Telefon-und Videokonferenzen des Vorstands, der Ratsmitglieder und der Listenkandidaten statt. Das Fraktionsbüro ist zu den üblichen Geschäftszeiten besetzt und kann telefonisch erreicht werden. Publikumsverkehr im Rathaus ist nicht gestattet.
Aufgrund der extremen Trockenheit bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, Bäume, Sträucher und Anlagen, die in der Nähe ihrer Häuser stehen, zu wässern
Hierdurch können wir den städtischen Baubetriebshof unterstützen. Der Baubetriebshof wartet auf die Wassersäcke für neu angepflanzte Bäume, die nach einem einstimmigen Ratsbeschluss in 2019 bestellt wurden und hoffentlich bald kommen. Auch die neu angepflanzten Bäume im Abschnitt der Maßnahmen ” Der See schlägt Wellen” an der Hullerner Straßen sollen gegossen werden. Falls junge Bäume im Stadtgebiet entdeckt werden, die zu vertrocknen drohen, entweder selber gießen oder beim Baubetriebshof nachfragen, ob die Mitarbeiter diese Aufgabe übernehmen können. Gerne auch unter www.gruene-haltern.de melden, dann kümmern wir uns .
Wir von Bündnis 90/ Die Grünen sagen allen Danke, die in dieser Zeit besonnen bleiben und zusammenstehen
Ein herzliches Dankeschön auch an all diejenigen, die trotz Corona – Krise, für uns da sind: Sei es in der Pflege, im Supermarkt, in der Medizin, bei der Polizei, in der Apotheke, in Hilfsprojekten, im Rahmen von Nachbarschaftshilfe oder an anderen Stellen.
Wir sind überzeugt, dass wir in einem solidarischen Miteinander die Krise bewältigen können.
Termine fallen aus
Bis auf Weiteres fallen alle festgelegten Termine, auch die im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen im September aus, wir unterrichten Euch rechtzeitig über Zugangsdaten, wenn wir über Video, bzw. Telefon konferieren. Im Büro könnt ihr mich zu den Geschäft
Bündnis 90/ Die Grünen lehnen die Änderungen im Bebauungsplan Nummer 84 „Naturbadestrand Silbersee“ ab und machten folgende Einwendungen
Wegen der Corona-Virus Pandemie fällt die für den 16. März um 19:00 Uhr im Alten Gasthaus Döbber geplante Jahreshauptversammlung aus
Wegen der Corona-Virus Pandemie fällt die für den 16. März um 19:00 Uhr im Alten Gasthaus Döbber geplante Jahreshauptversammlung aus. Die Durchführung der Versammlung muss auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Es wäre unverantwortlich, wenn wir diese Zusammenkunft hätten stattfinden lassen.
Das für den 25./26. April terminierte Programmwochenende im Könzgenheim auf dem Annaberg haben wir bisher noch nicht abgesagt.
Wenn sich die Lage bis Mitte April entspannt hat, würden wir gerne die Jahreshauptversammlung gemeinsam mit der Wahl der Direktkandidatinnen und Listenkandidatinnen wie besprochen am Montag , dem 27. April stattfinden lassen. Wir würden dafür sorgen, dass ein ausreichend großer Raum zur Verfügung steht, der einen ausreichenden Abstand zwischen den Teilnehmer*innen gewährleistet.
Der großen Erweiterung des Campingplatzes Hullerner See hat die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtentwicklungs-und Umweltausschuss nicht zugestimmt
Antrag 2 Windrädern westlich von Hullern
Im Stadtentwicklungs-und Umweltausschuss wird am 27.02.2020 über den Antrag auf Genehmigung von 2 Windrädern westlich von Hullern diskutiert. Die Stadt möchte einen Antrag auf Zurückstellung des Genehmigungsantrages beim Kreis Recklinghausen stellen.
Dazu schreibt Michael Zimmermann für die Grünen Haltern die folgende Stellungnahme:
Der Bürgermeister ehrte in einer Feierstunde zahlreiche Ratsmitglieder für langjährige Ratsarbeit
Der Bürgermeister ehrte in einer Feierstunde zahlreiche Ratsmitglieder für langjährige Ratsarbeit. Seit 35 Jahren sind Anette Fleuster und Maaike Thomas im Rat der Stadt haltern. Michael Zimmermann wurde für 25 jährige Mitgliedschaft und Sarah Radas für 10 Jahre Ratsarbeit geehrt.