BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN NRW haben auf einem digitalen Parteitag das Programm und Personal für die kommende Landtagswahl gewählt. Dabei wurde Jan Matzoll (36), der ehemalige Sprecher des grünen Kreisverbands Recklinghausen auf Platz 26 der Landesliste gewählt. Er hat damit gute Chancen, 2022 in den Landtag einzuziehen. Maya Wischnewski (22), Mitglied des Stadtrats und des Kreistags sowie Sprecherin der Grünen Jugend vor Ort, wurde auf Platz 75 der Liste gewählt.

In seiner Bewerbungsrede berief sich Jan Matzoll auf einen 40 Jahre alten Wahlslogan der Grünen. „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.“ Für Matzoll ist dieser Satz das Fundament grüner Politik. „Denn konsequenter Klimaschutz ist die Bedingung, dass es morgen noch Wohlstand gibt.“
Maya Wischnewski legte in ihrer Bewerbungsrede Schwerpunkte auf Digitalisierung, Bildung sowie Kommunalfinanzen. „In den Kommunen werden Radwege gebaut, Photovoltaikanlagen errichtet und Entsiegelungskonzepte umgesetzt“, so Wischnewski. „Vor Ort werden Klimaschutzziele Realität!“ Weiterhin ist es ihr ein Anliegen „Schulen vor Ort zukunftsgerichtet“ voranbringen. „Durch mehr Ressourcen, mehr pädagogische Freiheiten und eine digitale Infrastruktur an jeder Schule.“
Verwandte Artikel
EURE ZUKUNFT! EURE ENTSCHEIDUNG?
Am Mittwoch, den 3. September kommt Felix Banaszak zu uns nach Haltern am See. Mit ihm und mit unserer Bürgermeisterkandidatin Dr. Vanessa Giese möchten wir reden: Die FridaysForFuture-Bewegung hat die…
Weiterlesen »
Zusammenhalte(r)n für Demokratie. Aufruf zur Demo am 14.02.2025, 17:00 Uhr, auf dem Markt
Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung und Angriffe auf die Menschenwürde gehören leider nicht der Vergangenheit an, rechtsextreme Kräfte sind wieder erstarkt und eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei wird nach aktuellen Umfragen…
Weiterlesen »
Bürgerbüro Haltern führt offene Sprechstunde ein. Umsetzung eines gemeinsamen Antrags der Grünen und der SPD
Termine im Bürgerbüro sind kurzfristig häufig nur schwer zu bekommen. Ab dem 4. März sind Besuche im Bürgerbüro nun auch ohne Termine möglich. Und zwar immer montags von 13:30 Uhr…
Weiterlesen »