Die Sorgen der Anlieger:innen müssen bei der Umsetzung des Verkehrskonzepts und der Ansiedlung von Gewerbe berücksichtigt werden.
Bauen und Wohnen
Die aus dem Neubauprojekt resultierenden finanziellen Belastungen sind für den Haushalt der Stadt nicht tragfähig. Im Haupt- und Finanzausschuss stand am 23.05.2023 die Planung für einen Verwaltungsneubau zur Diskussion auf…
Haltern wurde als Kommune mit einem angespannten Wohnungsmarkt identifiziert. Die Baulandmobilisierungsverordnung kann Abhilfe schaffen.
Noch mehr Stellplätze werden den ruhenden Verkehr im öffentlichen Raum nicht reduzieren und die Verkehrswende nicht vorantreiben.
Haltern braucht dringend mehr Wohnungen; diese müssen im Innenbereich entstehen, um CO2-Emissionen einzusparen.
Immer wieder werden grünordnerische Festsetzungen missachtet und z.B. in Neubaugebieten Bäume widerrechtlich gefällt.
Um sorgfältig abwägen zu können, benötigt die Politik die Stellungnahmen von Bürger*innen und Behörden zu einem frühen Zeitpunkt im Verfahren.
Sythen braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Wir wünschen uns einen zukunftsweisenden und ökologisch ambitionierten Neubau.
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Aktuell werden die Rahmenbedingungen für das Quartier Nesberg gesetzt, das auch in vielen Jahren noch ein attraktives Zuhause sein soll.Deshalb setzen wir uns für eine klimagerechte, soziale, umweltschonende und zukunftsweisende…