Hier müssen Maßnahmen zur Verkehrsverbesserung erfolgen. Ein Beispiel ist der geplante Radweg entlang der Bahntrasse.
Stellungnahme
Die Fällung der Eiche im Baugebiet „Lehmkuhle“ entsprach nicht den Vorgaben des Bebauungsplans.
Die Vermeidung von Schottergärten haben wir als Grünen-Fraktion in Haltern am See in der Vergangenheit regelmäßig gefordert. Es ist erfreulich, dass die Notwendigkeit des verstärkten Vorgehens gegen Schottergärten nun auch…
Die Interpretation unseres Anliegens von Seiten der Halterner Zeitung ist falsch. Richtig ist, dass wir in einem Austausch mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und weiteren Expert*innen drängende Fragen klären…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Haltern sind schockiert und entsetzt über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine – eine brutale Invasion, die noch bis vor einigen Wochen unvorstellbar war. Unsere…
Wir fordern daher die Verwaltung auf, die Verkehrssituation im Bereich Recklinghäuser Straße/Römerweg/Flaesheimer Straße/Marler Straße zu beobachten und proaktiv Verbesserungsansätze zu entwickeln.
Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind ein sehr wertvolles Gut. Dieses Grundrecht gilt für alle und in unserer politischen Arbeit treten wir dafür vehement ein…
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das Großformatplakat der Grünen am Dorfplatz in Hullern zerstört. Unter massiver Gewalteinwirkung wurde die gesamte Holzkonstruktion zerbrochen und aus der Verankerung gerissen….
Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass das Projekt BuntesWohnenHaltern e.V. seinen Kaufantrag für das Grundstück am Nesberg zurückgezogen hat. Die Stadt Haltern hat die Chance verpasst, mit einem…
Wir verurteilen als Bündnis 90/Die Grünen in Haltern am See den Vandalismus gegen das SPD Bürgerbüro in der Halterner Innenstadt. Hierbei handelt es sich nicht um politische Meinungsäußerung, sondern um…