In den Schulferien finden zunehmend Aktivitäten statt, für die die Sportstätten geöffnet werden sollten.
Kinder, Jugend, Familien
Klimaschutz und –anpassung, Kindeswohl und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erfordern zusätzliche Personalkapazitäten.
Die Interpretation unseres Anliegens von Seiten der Halterner Zeitung ist falsch. Richtig ist, dass wir in einem Austausch mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und weiteren Expert*innen drängende Fragen klären…
Das Halterner Modell der dezentralen Unterbringung von Geflüchteten ist hochakzeptiert und äußerst erfolgreich. Die Planung einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung muss in der nächsten Sitzung des AGS am 10.05.2022 mit Experten reflektiert…
Aufgrund der sich aktuell dynamisch entwickelnden Corona-Pandemie, damit einhergehenden hohen Inzidenzen und Prognosen von weiter ansteigenden Infektionszahlen im Zuge der Ausbreitung der Omikron-Variante beantragen Grüne, FDP und SPD die Einführung…
Der Ausschuss für Generationen und Soziales wird sich auf unseren Antrag hin mit der Kindergartensituation in Haltern beschäftigen, da Kinder noch unversorgt sind bzw. Betreuungswünsche nicht erfüllt werden konnten. Im…
„Kinderlärm“ und die Möglichkeit, vom Spielgerät in das Nachbargrundstück zu schauen, haben zu Beschwerden von Nachbarn des „Elefantenspielplatzes“ in Sythen geführt. Nach Gesprächen von Bürgermeister Stegemann mit einigen Anwohnern sind…
Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass das Projekt BuntesWohnenHaltern e.V. seinen Kaufantrag für das Grundstück am Nesberg zurückgezogen hat. Die Stadt Haltern hat die Chance verpasst, mit einem…
Verantwortung übernehmen fördert die politische Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. Wer nie die Gelegenheit erhält, seiner/ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen, wird am 18. Geburtstag nicht morgens aufwachen und plötzlich Lust…
Immer noch wohnen in Haltern 413 Menschen auf Campingplätzen. Wir fragen nach der Altersstruktur, Unterstützungsangeboten, anderen Wohnmöglichkeiten für Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind.