Der Klimawandel stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur. Steigende Temperaturen, vermehrte Starkregenereignisse sowie längere Trockenperioden erfordern innovative und nachhaltige Lösungen für die Straßenplanung…
Umwelt
Die Realisierung des Carsharing-Projekts in Haltern war zwingend an die Befürwortung eines städtischen Eigenanteils im Rahmen der Förderrichtlinie gebunden. Diesen Eigenanteil aus dem städtischen Haushalt in Höhe von im schlechtesten…
Die von den Grünen Haltern organisierte Gruppe war mit 30 Personen aus drei Generationen an der Müllsammelaktion der Stadt Haltern am 16. März beteiligt. Zwei Geflüchtete schlossen sich spontan der…
Die Suche nach einem geeigneten Standort ist beendet: Auf unseren Antrag hin will die Stadt einen Trinkwasserbrunnen auf dem Marktplatz installieren lassen. Es ist eine notwendige Maßnahme im Zuge des…
Der Dialog zwischen protestierenden Bürger:innen und der Politik kann gelingen. Halterner Landwirte stellten im Gespräch mit der Grünen Ratsfraktion dar, warum es auch im Kreis Recklinghausen immer öfter zu Bauerndemonstrationen…
Carsharing hat das Potenzial, mit seinem verkehrsreduzierenden Effekt eine wirkungsvolle Maßnahme des Klimaschutzes in Haltern zu werden. Carsharing-Angebote sind mit einem positiven Image belegt, steigern die Lebensqualität und können durch…
Wir haben viel Spaß bei einem Besuch auf dem Hof von Milchbauer Matthias Schulte-Althoff gehabt und einen interessanten Vortrag gehört. Es ging um artgerechte Tierhaltung, um Kreislaufwirtschaft, um die Kooperation…
Immer wieder werden grünordnerische Festsetzungen missachtet und z.B. in Neubaugebieten Bäume widerrechtlich gefällt.
Die Fällung der Eiche im Baugebiet „Lehmkuhle“ entsprach nicht den Vorgaben des Bebauungsplans.
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…