Klimaschutz und –anpassung, Kindeswohl und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erfordern zusätzliche Personalkapazitäten.
Administrator
Sythen braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Wir wünschen uns einen zukunftsweisenden und ökologisch ambitionierten Neubau.
Am 21. Mai um 11:00 Uhr treffen wir uns mit den Gewinnern des Kunstwettbewerbs Baum – Stadt – Traum am Spielplatz Hoher Winkel zur Preisverleihung, begleitet von einem unterhaltsamen Programm.
Die Interpretation unseres Anliegens von Seiten der Halterner Zeitung ist falsch. Richtig ist, dass wir in einem Austausch mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und weiteren Expert*innen drängende Fragen klären…
Das Halterner Modell der dezentralen Unterbringung von Geflüchteten ist hochakzeptiert und äußerst erfolgreich. Die Planung einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung muss in der nächsten Sitzung des AGS am 10.05.2022 mit Experten reflektiert…
Die Verwaltung hätte die Bürgerschaft deutlich früher in die Überlegungen zum Eingehen der Patenschaft einbinden müssen, um von Anfang an den intensiven Austausch zwischen den Bürger*innen, der Verwaltung und der…
Wir begrüßen ausdrücklich die Einrichtung eines anlassbezogenen Bürgerrats, um Bürger*innen an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und die Transparenz bei politischen Entscheidungen zu erhöhen.
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Aktuell werden die Rahmenbedingungen für das Quartier Nesberg gesetzt, das auch in vielen Jahren noch ein attraktives Zuhause sein soll.Deshalb setzen wir uns für eine klimagerechte, soziale, umweltschonende und zukunftsweisende…
Die Förderung der Wender-Lösung an der Glashütte ist gescheitert; deshalb kann der Wender vorerst nicht realisiert werden. Wir sehen akuten Handlungsbedarf in diesem Bereich und halten es für unerlässlich, schnell…