Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung
Suchformular
Zur Kommunalwahl 2025-Seite
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Termine
  • Themen
    • Energie
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kommentare
  • Ratsfraktion
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Bau-und Digitalisierungsausschuss
    • Schul-, Sport- und Kulturausschuss
    • Ausschuss für Generationen und Soziales
  • Kommunalwahl 2025
  • Mitmachen!
  • Kontakt
    • Ortsverband
    • Ratsfraktion
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

Allgemein, Vielfalt und Demokratie 13. Februar 2025

Zusammenhalte(r)n für Demokratie. Aufruf zur Demo am 14.02.2025, 17:00 Uhr, auf dem Markt

Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung und Angriffe auf die Menschenwürde gehören leider nicht der Vergangenheit an, rechtsextreme Kräfte sind wieder erstarkt und eine in Teilen gesichert rechtsextreme Partei wird nach aktuellen Umfragen…

Weiterlesen »

Gesundheit, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 23. Januar 2025

Aufarbeitung der Fehlplanungen an der Koeppstraße. Anfrage

Bereits im November 2024 stellten wir eine Anfrage an die Halterner Stadtverwaltung bzgl. der Planungsvorgaben an das Ingenieursbüro, der Kosten für die in den Sand gesetzte Planung und des Standes…

Weiterlesen »

Energie, Klimaschutz, Umwelt 15. Januar 2025

RVR-Verbandsversammlung leitet Änderungsverfahren für den Regionalplan ein, um Windenergienutzung zu steuern. Pressemitteilung zur Infoveranstaltung am 16.01.2024

Im Gespräch mit Mitgliedern der RVR-Verbandsversammlung und der Regionalplanungsbehörde haben die Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Haltern und Dorsten sich bereits im Dezember mit den Auswirkungen der 1. Änderung…

Weiterlesen »

Vielfalt und Demokratie 15. Januar 2025

In den mittlerweile 23 Jahren, in denen die Stadt Haltern den Bürgerpreis Ehrenamt vergibt, ist sie die jüngste Preisträgerin: Helena Salewski.

Helena ist vielfältig aktiv. Sie ist u.a. an der Organisation des CSD beteiligt.

Weiterlesen »

Mobilität, Stadtentwicklung, Umwelt 9. Januar 2025

Nachhaltige Gestaltung kommunaler Straßen. Antrag

Der Klimawandel stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur. Steigende Temperaturen, vermehrte Starkregenereignisse sowie längere Trockenperioden erfordern innovative und nachhaltige Lösungen für die Straßenplanung…

Weiterlesen »

Mobilität, Umwelt 9. Januar 2025

Erneute Diskussion um das Carsharing-Projekt in Politik und Öffentlichkeit

Die Realisierung des Carsharing-Projekts in Haltern war zwingend an die Befürwortung eines städtischen Eigenanteils im Rahmen der Förderrichtlinie gebunden. Diesen Eigenanteil aus dem städtischen Haushalt in Höhe von im schlechtesten…

Weiterlesen »

Haushalt 9. Januar 2025

Grundsatzbeschluss zur Einführung der Grundsteuer C in Haltern am See. Antrag

Mit Anwendungsbeginn der neuen Grundsteuerregelungen ab 01.01.2025 würde unter Beibehalt der aktuellen Hebesätze die vom Gesetzgeber beabsichtigte Aufkommensneutralität nicht erreicht werden. Gemäß Information der Halterner Stadtverwaltung entstehe so ein Defizit…

Weiterlesen »

Kinder, Jugend, Familien, Vielfalt und Demokratie 9. Januar 2025

Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See

Der Rat der Stadt Haltern am See hat sich in seiner Sitzung am 28.11.2024 mehrheitlich (gegen die Stimmen der Grünen und der SPD) dagegen ausgesprochen, die sogenannte Opt-Out-Regelung im aktuellen…

Weiterlesen »

Vielfalt und Demokratie 9. Januar 2025

Eröffnung der Ausstellung „We, the six million“ in Haltern am See am 09.11.2024

Seit dem 07. Oktober 2023 steigen die Zahlen antisemitischer Vorfälle rasant an. Angriffe auf Personen oder auf (vermeintlich) jüdische Einrichtungen, Schändungen von NS-Gedenkmälern und antisemitische Parolen auf Demonstrationen – all…

Weiterlesen »

Kinder, Jugend, Familien, Vielfalt und Demokratie 12. Dezember 2024

Gleichstellungsplan der Stadt Haltern am See

Frauen sind in der Beschäftigtenstruktur der Stadtverwaltung deutlich unterrepräsentiert – insbesondere in der Chefetage. Wir setzen uns dafür ein, dass die im Gleichstellungsplan vorgelegten Maßnahmen zur Frauenförderung Wirkung entfalten.

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Fraktionsarbeit

    • Anträge
    • Anfragen
    • Stellungnahmen
    • Protokollerklärungen
    • Fraktion vor Ort
  • Infos zu:

    • Allgemein (22)
    • Bauen und Wohnen (27)
    • Bildung (11)
    • Bundesgrüne (1)
    • Bürgermeisterin (1)
    • Digitalisierung (2)
    • Energie (7)
    • Gesundheit (12)
    • Haushalt (8)
    • Kinder, Jugend, Familien (27)
    • Klimaschutz (41)
    • Kommunalwahl 2025 (1)
    • Kreisverband (1)
    • Mobilität (24)
    • Ortsverband (12)
    • Ratsfraktion (18)
    • Stadtentwicklung (55)
    • Umwelt (30)
    • Umwelt und Naturschutz (36)
    • Vielfalt und Demokratie (53)
    • Wahl (5)
    • Facebook
    • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Grüne NRW
  • Bio Station RE
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.