Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung
Suchformular

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Haltern am See

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Termine
  • Themen
    • Energie
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Mitmachen
    • Arbeitsgruppen
    • Satzung
  • Ratsfraktion
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Bau-und Digitalisierungsausschuss
    • Schul-, Sport- und Kulturausschuss
    • Ausschuss für Generationen und Soziales
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Junge Grüne
  • Kontakt
    • Ortsverband
    • Ratsfraktion
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 3)

Pressemitteilung Klimaschutz, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 24. Februar 2022

Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung

In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…

Weiterlesen »

Antrag Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 24. Februar 2022

Baumschutzsatzung für Haltern am See | Antrag

Sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben bereits eine Baumschutzsatzung etabliert. Aus Verantwortung für das Allgemeinwohl sollte sich die Stadt Haltern diesen Städten anschließen und Bäume in Haltern per…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 7. Februar 2022

Wettbewerb Baum – Stadt – Traum: Jury hat am 01.02.2022 getagt

Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die…

Weiterlesen »

Stellungnahme Stadtentwicklung 7. Februar 2022

Baugebiet „Am Schulte Hülsen“ auf der Zielgeraden |Bedenken wegen eines erhöhten Verkehrsaufkommens | Stellungnahme

Wir fordern daher die Verwaltung auf, die Verkehrssituation im Bereich Recklinghäuser Straße/Römerweg/Flaesheimer Straße/Marler Straße zu beobachten und proaktiv Verbesserungsansätze zu entwickeln.

Weiterlesen »

Antrag Bauen und Wohnen, Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 3. Februar 2022

Demografischer Wandel in Wohngebieten und energetische Sanierung | Antrag

Ältere Mitbürger*innen in Haltern besitzen häufig sanierungsbedürftige Bestandsimmobilien, die sie gern verkaufen würden, z.B. an eine junge Familien. Altersgerechte Wohnungen für die …

Weiterlesen »

Antrag Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt 3. Februar 2022

Verbesserung der Aufenthaltsqualität an der Muttergottesstiege | Antrag

Die Aufenthaltsqualität an der Muttergottesstiege muss deutlich verbessert werden, denn gut gestaltete öffentliche Plätze schaffen einen großen ökologischen, sozialen und ökonomischen Mehrwert. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, dazu ein Gestaltungskonzept…

Weiterlesen »

Stellungnahme Gesundheit 15. Januar 2022

Gemeinsam aus der Pandemie

Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind ein sehr wertvolles Gut. Dieses Grundrecht gilt für alle und in unserer politischen Arbeit treten wir dafür vehement ein…

Weiterlesen »

Antrag Gesundheit, Kinder, Jugend, Familien 11. Januar 2022

Fraktionsübergreifender Antrag zu flächendeckenden PCR-Pooltestungen in Halterner Kitas

Aufgrund der sich aktuell dynamisch entwickelnden Corona-Pandemie, damit einhergehenden hohen Inzidenzen und Prognosen von weiter ansteigenden Infektionszahlen im Zuge der Ausbreitung der Omikron-Variante beantragen Grüne, FDP und SPD  die Einführung…

Weiterlesen »

Pressemitteilung Allgemein 7. Januar 2022

Pressemitteilung | Gemeinsam für das Impfen gegen Covid-19

Mit einer am Wochenanfang abgestimmten, gemeinsamen Erklärung machen sich die Fraktionsvorsitzenden im Halterner Stadtrat und Bürgermeister Andreas Stegemann für das Impfen gegen Covid-19 stark. In dem Schriftstück heißt es „Freiheit…

Weiterlesen »

Allgemein 17. Dezember 2021

Landtagswahl | Jan Matzoll und Maya Wischnewski auf der Landesliste

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN NRW haben auf einem digitalen Parteitag das Programm und Personal für die kommende Landtagswahl gewählt. Dabei wurde Jan Matzoll (36), der ehemalige Sprecher des grünen…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Termine

  • Fraktionsarbeit

    • Anträge
    • Anfragen
    • Stellungnahmen
    • Protokollerklärungen
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos zu:

    • Allgemein (19)
    • Bauen und Wohnen (15)
    • Bildung (6)
    • Bundesgrüne (1)
    • Digitalisierung (2)
    • Energie (6)
    • Gesundheit (6)
    • Haushalt (3)
    • Kinder, Jugend, Familien (12)
    • Klimaschutz (27)
    • Kreisverband (1)
    • Mobilität (9)
    • Ortsverband (8)
    • Ratsfraktion (16)
    • Stadtentwicklung (32)
    • Umwelt (19)
    • Umwelt und Naturschutz (24)
    • Vielfalt und Demokratie (18)
    • Wahl (2)
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Themenschwerpunkte

    Themenschwerpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Grüne NRW
  • Bio Station RE
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑