Der Rat der Stadt Haltern hat sich in geheimer Abstimmung mit 24:20 Stimmen mehrheitlich gegen die Benennung der beiden Straßen im Nesberg nach Maria Dammann und Meta Rentzsch zugunsten unverbindlicher Flurbezeichnungen ausgesprochen. Damit ist der Rat dem Votum des Schul-, Sport- und Kulturausschusses gefolgt. Es ist eine Chance vertan worden, die beiden verdienten Frauen zu ehren und die Quote der Frauenstraßen in Haltern zu erhöhen. Da sich Grüne und SPD klar für die Benennung der Straßen nach den beiden verdienten Frauen ausgesprochen hatten, ist davon auszugehen, dass die gesamten Fraktionen der Grünen und der SPD mit 18 Stimmen für den Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten gestimmt haben; zwei Stimmen aus den anderen Fraktionen sind hinzu gekommen. Hier sind unsere Stellungnahmen aus der Ratssitzung, in denen wir unsere Position darstellen und das Verfahren der Vergabe der beiden Straßennamen einer kritischen Prüfung unterziehen.

Verwandte Artikel
Wir fordern konstruktive Debatten im Rat und in den Ausschüssen. Stellungnahmen, Anträge, Leserbriefe
Mit fadenscheinigen und nicht belegten Behauptungen hebelt die politische Mehrheit zurzeit systematisch eine demokratische Auseinandersetzung mit unseren Anträgen zur Mobilitätswende, zu Klimaschutzmaßnahmen und zur Integration von Geflüchteten aus. Engagement für…
Weiterlesen »
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich politisch engagieren. Antrag
Menschen mit Behinderungen bzw. chronischen Erkrankungen müssen die Möglichkeit haben, gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend am politischen Leben teilhaben zu können. Dazu benötigen sie Nachteilsausgleiche, die die Stadt Haltern…
Weiterlesen »
Für Vielfalt – Kreuz ohne Haken
Wir kämpfen täglich gegen den zunehmenden Rechtsextremismus. Jetzt holen wir das Zeichen für Demokratie und Vielfalt nach Haltern am See! Das Kreuz ohne Haken steht für die Toleranz auf allen…
Weiterlesen »