840.000 EURO Gewerbesteuereinnahmen hat Haltern aus dem Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) im Jahr 2023 eingenommen. Dies teilte die Stadtverwaltung auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.06.2024 mit. Pro Anlage fließen Gewerbesteuereinnahmen für mindestens 20 Jahre, so die übliche Mindestlaufzeit, in die Stadtkasse. Regelmäßig werden Anlagen nach ihrer Betriebszeit durch neue, leistungsfähigere Anlagen ersetzt, so dass über diesen Zeitraum hinaus weitere Einnahmen zu erwarten sind. Damit bietet die Windenergie dem städtischen Haushalt größtmögliche Sicherheit.

Verwandte Artikel
Unser Team für den Stadtrat
Haltern verdient Menschen, die sich mit Überzeugung, Leidenschaft und Weitblick für unsere Stadt einsetzen. Unsere Kandidierenden stehen für grüne Werte, neue Ideen und echte Veränderung.Sie hören zu, packen an und…
Weiterlesen »
Aktionstag Saubere Stadt Haltern am See
Was im Jahr 2004 mit unserem Antrag „Saubere Stadt Haltern am See“ begann, ist heute eine tolle Tradition geworden. 🌱 Am 5. April 2025 haben wir wieder Müll gesammelt und…
Weiterlesen »
Aufarbeitung der Fehlplanungen an der Koeppstraße. Anfrage
Bereits im November 2024 stellten wir eine Anfrage an die Halterner Stadtverwaltung bzgl. der Planungsvorgaben an das Ingenieursbüro, der Kosten für die in den Sand gesetzte Planung und des Standes…
Weiterlesen »