Wir wollen uns frühzeitig und nicht unter dem Druck einer unmittelbar bevorstehenden Abstimmung mit innovativen Verkehrskonzepten und ihrer Ausgestaltung in Haltern am See auseinandersetzen. Als fachkundigen Referenten konnten wir Herrn Imorde vom Netzwerk Innenstadt gewinnen. Die Stadt Haltern ist Mitglied des Netzwerks Innenstadt. Herr Imorde ist Geschäftsführer des Netzwerks. Er steht für eine dialogorientierte Stadtentwicklung. Herr Imorde wird insbesondere auf die Parkplatzproblematik eingehen und zur Umsetzung moderner Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten referieren. Die anschließende Diskussion wird von Dr. Hannes Müller moderiert. Herzlich eingeladen zu Vortrag und Diskussion sind Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Verwaltung, des Vereins „Haltern am See. Tut gut.“, verschiedener Fahrradinitiativen in Haltern, des Seniorenbeirats und des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt sowie alle interessierten Bürger*innen.
Die Veranstaltung wird am 17.04.2023, 19:15 Uhr, bei Jupp unner de Böcken, Hullerner Straße 107, stattfinden.
Verwandte Artikel
Wir fordern konstruktive Debatten im Rat und in den Ausschüssen. Stellungnahmen, Anträge, Leserbriefe
Mit fadenscheinigen und nicht belegten Behauptungen hebelt die politische Mehrheit zurzeit systematisch eine demokratische Auseinandersetzung mit unseren Anträgen zur Mobilitätswende, zu Klimaschutzmaßnahmen und zur Integration von Geflüchteten aus. Engagement für…
Weiterlesen »
Happening zur fehlenden Straßenbegrünung an der Recklinghäuser Straße. Pressemitteilung
Bei der Umgestaltung der Recklinghäuser wurde kein einziger Baum gepflanzt – ein gravierendes Versäumnis angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzetage. Unsere Aktion ist eine Aufforderung an Politik und Verwaltung, zukünftige…
Weiterlesen »
Einrichtung eines Runden Tisches Mobilität. Antrag
Das Thema Mobilität treibt uns und die Halterner Bürgerschaft um: die hohe Belastung durch Verkehrslärm und ein insgesamt steigendes Verkehrsaufkommen, die steigende Inanspruchnahme des öffentlichen Straßenraums durch den ruhenden Verkehr,…
Weiterlesen »