Wir wollen uns frühzeitig und nicht unter dem Druck einer unmittelbar bevorstehenden Abstimmung mit innovativen Verkehrskonzepten und ihrer Ausgestaltung in Haltern am See auseinandersetzen. Als fachkundigen Referenten konnten wir Herrn Imorde vom Netzwerk Innenstadt gewinnen. Die Stadt Haltern ist Mitglied des Netzwerks Innenstadt. Herr Imorde ist Geschäftsführer des Netzwerks. Er steht für eine dialogorientierte Stadtentwicklung. Herr Imorde wird insbesondere auf die Parkplatzproblematik eingehen und zur Umsetzung moderner Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten referieren. Die anschließende Diskussion wird von Dr. Hannes Müller moderiert. Herzlich eingeladen zu Vortrag und Diskussion sind Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Verwaltung, des Vereins „Haltern am See. Tut gut.“, verschiedener Fahrradinitiativen in Haltern, des Seniorenbeirats und des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt sowie alle interessierten Bürger*innen.
Die Veranstaltung wird am 17.04.2023, 19:15 Uhr, bei Jupp unner de Böcken, Hullerner Straße 107, stattfinden.
Verwandte Artikel
Mehr Frauenstraßen in Haltern | Stellungnahme
Der Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haltern, zwei Straßen im Nesberg nach Meta Rentzsch und Maria Damman zu benennen, fand große Zustimmung in unserer Fraktion. Bei einigen anderen Fraktionen scheint…
Weiterlesen »
Fachtagung Neue Ideen für das Wohnen
Den Veranstaltern der Fachtagung, das Forum für Demokratie Respekt Vielfalt und das Könzgenhaus, war es gelungen, zahlreiche Expert:innen zu gewinnen, die durch ihre Erfahrungsberichte und ihr Fachwissen, von der Umsetzung…
Weiterlesen »
„Zukunftsbahnhof“ Haltern am See? | Antrag
Die Instandhaltung des erst kürzlich sanierten (Zukunfts)Bahnhofs Haltern am See lässt sehr zu wünschen übrig: Die Fahrstühle fallen häufig aus, eine regelmäßige Reinigung scheint nicht zu erfolgen. Der Klima-, Umwelt-…
Weiterlesen »