Wir wollen uns frühzeitig und nicht unter dem Druck einer unmittelbar bevorstehenden Abstimmung mit innovativen Verkehrskonzepten und ihrer Ausgestaltung in Haltern am See auseinandersetzen. Als fachkundigen Referenten konnten wir Herrn Imorde vom Netzwerk Innenstadt gewinnen. Die Stadt Haltern ist Mitglied des Netzwerks Innenstadt. Herr Imorde ist Geschäftsführer des Netzwerks. Er steht für eine dialogorientierte Stadtentwicklung. Herr Imorde wird insbesondere auf die Parkplatzproblematik eingehen und zur Umsetzung moderner Verkehrskonzepte in kleinen und mittleren Städten referieren. Die anschließende Diskussion wird von Dr. Hannes Müller moderiert. Herzlich eingeladen zu Vortrag und Diskussion sind Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Verwaltung, des Vereins „Haltern am See. Tut gut.“, verschiedener Fahrradinitiativen in Haltern, des Seniorenbeirats und des Forums für Demokratie, Respekt und Vielfalt sowie alle interessierten Bürger*innen.
Die Veranstaltung wird am 17.04.2023, 19:15 Uhr, bei Jupp unner de Böcken, Hullerner Straße 107, stattfinden.
Verwandte Artikel
Gewerbe und Verkehr im Bahnhofsquartier. Protokollerklärung
Die Sorgen der Anlieger:innen müssen bei der Umsetzung des Verkehrskonzepts und der Ansiedlung von Gewerbe berücksichtigt werden.
Weiterlesen »
Verwaltungsneubau inklusive Parkdeck in Haltern. Stellungnahme
Die aus dem Neubauprojekt resultierenden finanziellen Belastungen sind für den Haushalt der Stadt nicht tragfähig. Im Haupt- und Finanzausschuss stand am 23.05.2023 die Planung für einen Verwaltungsneubau zur Diskussion auf…
Weiterlesen »
Umsteuerung in der Wohnbaupolitik | Protokollerklärung
Haltern wurde als Kommune mit einem angespannten Wohnungsmarkt identifiziert. Die Baulandmobilisierungsverordnung kann Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »