„Kinderlärm“ und die Möglichkeit, vom Spielgerät in das Nachbargrundstück zu schauen, haben zu Beschwerden von Nachbarn des „Elefantenspielplatzes“ in Sythen geführt. Nach Gesprächen von Bürgermeister Stegemann mit einigen Anwohnern sind die Nutzungszeiten des Spielplatzes eingeschränkt worden, und die Stadtverwaltung hat den Zaun zu einem Nachbargrundstück erhöht. Zu diesen Vorgängen haben wir eine Anfrage gestellt.
Verwandte Artikel
Unser Team für den Stadtrat
Haltern verdient Menschen, die sich mit Überzeugung, Leidenschaft und Weitblick für unsere Stadt einsetzen. Unsere Kandidierenden stehen für grüne Werte, neue Ideen und echte Veränderung.Sie hören zu, packen an und…
Weiterlesen »
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See
Der Rat der Stadt Haltern am See hat sich in seiner Sitzung am 28.11.2024 mehrheitlich (gegen die Stimmen der Grünen und der SPD) dagegen ausgesprochen, die sogenannte Opt-Out-Regelung im aktuellen…
Weiterlesen »
Gleichstellungsplan der Stadt Haltern am See
Frauen sind in der Beschäftigtenstruktur der Stadtverwaltung deutlich unterrepräsentiert – insbesondere in der Chefetage. Wir setzen uns dafür ein, dass die im Gleichstellungsplan vorgelegten Maßnahmen zur Frauenförderung Wirkung entfalten.
Weiterlesen »