Es ist Zeit für ein Integriertes Klimaschutzkonzept und für die Erstellung eines Fahrplans zur Klimaneutralität in Haltern am See. Als Basis dafür braucht es eine Übersicht über den aktuellen Stand des CO2-Ausstoßes: eine kommunale CO2-Bilanz. Diese gibt an, wie viele Tonnen CO2-Äquivalente in einer Kommune durchschnittlich pro Einwohner innerhalb eines Jahres emittiert werden. Wir stellen in der Ratssitzung am 17.12.2020 den folgenden Antrag: Der Rat der Stadt Haltern am See beauftragt die Stadtverwaltung mit der Erstellung einer kommunalen CO2-Bilanz.
Antrag CO2-Bilanz

Verwandte Artikel
Preisverleihung Großer Kunstwettbewerb Baum – Stadt – Traum. Pressemitteilung
Am 21. Mai um 11:00 Uhr treffen wir uns mit den Gewinnern des Kunstwettbewerbs Baum – Stadt – Traum am Spielplatz Hoher Winkel zur Preisverleihung, begleitet von einem unterhaltsamen Programm.
Weiterlesen »
Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung
In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…
Weiterlesen »
Baumschutzsatzung für Haltern am See | Antrag
Sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben bereits eine Baumschutzsatzung etabliert. Aus Verantwortung für das Allgemeinwohl sollte sich die Stadt Haltern diesen Städten anschließen und Bäume in Haltern per…
Weiterlesen »