Die Umstellung der Energieversorgung, der Stoffflüsse und Prozesse hin zu CO2-neutralen Abläufen erfordert eine langfristige Ausrichtung, mit der sehr zeitnah begonnen werden muss. Am 10.12.2020 tagt zum ersten Mal der Klima-, Umwelt und Mobilitätsausschuss. Als ersten Aufschlag haben wir die Halterner Stadtverwaltung um einen Sachstandsbericht zum Stand der Überlegungen und Planungen zur Klimaanpassung/Klimaneutralität gebeten.
Antrag Klimakonzept
Verwandte Artikel
Einrichtung eines Runden Tisches Mobilität. Antrag
Das Thema Mobilität treibt uns und die Halterner Bürgerschaft um: die hohe Belastung durch Verkehrslärm und ein insgesamt steigendes Verkehrsaufkommen, die steigende Inanspruchnahme des öffentlichen Straßenraums durch den ruhenden Verkehr,…
Weiterlesen »
RVR-Verbandsversammlung leitet Änderungsverfahren für den Regionalplan ein, um Windenergienutzung zu steuern. Pressemitteilung zur Infoveranstaltung am 16.01.2024
Im Gespräch mit Mitgliedern der RVR-Verbandsversammlung und der Regionalplanungsbehörde haben die Ortsverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Haltern und Dorsten sich bereits im Dezember mit den Auswirkungen der 1. Änderung…
Weiterlesen »
Carsharing in Haltern: Wir lassen nicht locker!
Eine Mehrheit aus CDU und FDP hat bei der Abstimmung über die Einrichtung von Carsharing in Haltern die Übernahme eines finanziellen Eigenanteils durch die Stadt verhindert. Wir machen uns für…
Weiterlesen »