Ältere Mitbürger*innen in Haltern besitzen häufig sanierungsbedürftige Bestandsimmobilien, die sie gern verkaufen würden, z.B. an eine junge Familien. Altersgerechte Wohnungen für die Senior*innen fehlen aber – ebenso wie ein Konzept zur energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien. Es ist an der Zeit, dass die Stadtverwaltung strategische Ansätze entwickelt, um den Generationenwechsel in Halterner Wohngebieten zu unterstützen und die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien voranzutreiben, mit dem Ziel, Energie einzusparen und den CO2-Ausstoß zu verringern
Verwandte Artikel
Gewerbe und Verkehr im Bahnhofsquartier. Protokollerklärung
Die Sorgen der Anlieger:innen müssen bei der Umsetzung des Verkehrskonzepts und der Ansiedlung von Gewerbe berücksichtigt werden.
Weiterlesen »
Verwaltungsneubau inklusive Parkdeck in Haltern. Stellungnahme
Die aus dem Neubauprojekt resultierenden finanziellen Belastungen sind für den Haushalt der Stadt nicht tragfähig. Im Haupt- und Finanzausschuss stand am 23.05.2023 die Planung für einen Verwaltungsneubau zur Diskussion auf…
Weiterlesen »
Einladung | Veranstaltung zum Verkehrskonzept
Wir wollen uns frühzeitig und nicht unter dem Druck einer unmittelbar bevorstehenden Abstimmung mit innovativen Verkehrskonzepten und ihrer Ausgestaltung in Haltern am See auseinandersetzen. Als fachkundigen Referenten konnten wir Herrn…
Weiterlesen »