Mit fadenscheinigen und nicht belegten Behauptungen hebelt die politische Mehrheit zurzeit systematisch eine demokratische Auseinandersetzung mit unseren Anträgen zur Mobilitätswende, zu Klimaschutzmaßnahmen und zur Integration von Geflüchteten aus. Engagement für…
Mobilität
Haltern verdient Menschen, die sich mit Überzeugung, Leidenschaft und Weitblick für unsere Stadt einsetzen. Unsere Kandidierenden stehen für grüne Werte, neue Ideen und echte Veränderung.Sie hören zu, packen an und…
Das Thema Mobilität treibt uns und die Halterner Bürgerschaft um: die hohe Belastung durch Verkehrslärm und ein insgesamt steigendes Verkehrsaufkommen, die steigende Inanspruchnahme des öffentlichen Straßenraums durch den ruhenden Verkehr,…
Der Klimawandel stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur. Steigende Temperaturen, vermehrte Starkregenereignisse sowie längere Trockenperioden erfordern innovative und nachhaltige Lösungen für die Straßenplanung…
Die Realisierung des Carsharing-Projekts in Haltern war zwingend an die Befürwortung eines städtischen Eigenanteils im Rahmen der Förderrichtlinie gebunden. Diesen Eigenanteil aus dem städtischen Haushalt in Höhe von im schlechtesten…
In Zeiten des Klimawandels darf es keine Straßenneuplanungen mehr geben, bei denen nicht von vornherein ein passender Baum- oder Strauchbestand mitgedacht wird. An der Recklinghäuser Straße muss Platz für Bäume…
Endlich kann man den Halterner Stausee wieder ohne Störungen mit dem Rad umrunden! Der Brückenschluss am Walzenwehr ist vollzogen. Die neue Brücke wurde in Anwesenheit von Verkehrsminister Oliver Krischer eingeweiht.
Eine Mehrheit aus CDU und FDP hat bei der Abstimmung über die Einrichtung von Carsharing in Haltern die Übernahme eines finanziellen Eigenanteils durch die Stadt verhindert. Wir machen uns für…
Ab morgen beginnt die 6-wöchige Testphase für den Radweg am Schüttenwall (25. März bis 6. Mai 2024). Wir freuen uns, dass die Stadt die Idee des Seniorenbeirates umsetzt und den…
Die Instandhaltung des erst kürzlich sanierten (Zukunfts)Bahnhofs Haltern am See lässt sehr zu wünschen übrig: Die Fahrstühle fallen häufig aus, eine regelmäßige Reinigung scheint nicht zu erfolgen. Der Klima-, Umwelt-…