Die Klimakrise wirkt sich massiv auch in Haltern am See aus, z.B.auf den Pegelstand des Stausees in Dürreperioden. Um hier wirksam gegenzusteuern fordern wir, dass bei allen politischen Entscheidungsprozessen die Auswirkungen auf das Klima und Kompensationsmöglichkeiten aufgezeigt werden
Verwandte Artikel
Stellungnahme zu den Baumfällungen an der Sixtuskirche: Nicht zuletzt durch unser Engagement konnten sieben Linden erhalten bleiben.
Stellungnahme zum Leserbrief von Herrn Peters „Experten fällen Urteile und Bäume“. HZ am 24.02.2021. Es macht optimistisch zu lesen, dass Menschen sich für den Schutz und den Erhalt der Bäume…
Weiterlesen »
Haushalt 2021 auf der Tagesordnung
Heute war die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Haltern am See. Auf der Tagesordnung war besonders der städtische #Haushalt für 2021 von großer Bedeutung. Für die Ratsfraktion der Grünen…
Weiterlesen »
Antrag CO2-Bilanz
Es ist Zeit für ein Integriertes Klimaschutzkonzept und für die Erstellung eines Fahrplans zur Klimaneutralität in Haltern am See. Als Basis dafür braucht es eine Übersicht über den aktuellen Stand…
Weiterlesen »