Vor Ort versuchten wir , die Aktion heute früh noch zu stoppen und informierten das Bauamt.
Die Grüne Fraktion hat eine Anfrage an das Bauamt geschickt:
1.) Warum wurde die Allee an der Haardstraße jetzt im August geschnitten? Warum wurden die Arbeiten nicht nach Ende der Schonzeit, also nach 30. September durchgeführt?
2.) Wer hat die Arbeiten ausgeführt (Baubetriebshof oder wurden die Arbeiten vergeben)?
3.) Welche Vorgaben wurden seitens der Verwaltung gemacht? Weshalb wurde überhaupt ein Rückschnitt durchgeführt und was waren die Gründe für ein derart radikales Vorgehen.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Gestaltung kommunaler Straßen. Antrag
Der Klimawandel stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur. Steigende Temperaturen, vermehrte Starkregenereignisse sowie längere Trockenperioden erfordern innovative und nachhaltige Lösungen für die Straßenplanung…
Weiterlesen »
Erneute Diskussion um das Carsharing-Projekt in Politik und Öffentlichkeit
Die Realisierung des Carsharing-Projekts in Haltern war zwingend an die Befürwortung eines städtischen Eigenanteils im Rahmen der Förderrichtlinie gebunden. Diesen Eigenanteil aus dem städtischen Haushalt in Höhe von im schlechtesten…
Weiterlesen »
Müllsammelaktion im Frühjahr 2024
Die von den Grünen Haltern organisierte Gruppe war mit 30 Personen aus drei Generationen an der Müllsammelaktion der Stadt Haltern am 16. März beteiligt. Zwei Geflüchtete schlossen sich spontan der…
Weiterlesen »