Vor Ort versuchten wir , die Aktion heute früh noch zu stoppen und informierten das Bauamt.
Die Grüne Fraktion hat eine Anfrage an das Bauamt geschickt:
1.) Warum wurde die Allee an der Haardstraße jetzt im August geschnitten? Warum wurden die Arbeiten nicht nach Ende der Schonzeit, also nach 30. September durchgeführt?
2.) Wer hat die Arbeiten ausgeführt (Baubetriebshof oder wurden die Arbeiten vergeben)?
3.) Welche Vorgaben wurden seitens der Verwaltung gemacht? Weshalb wurde überhaupt ein Rückschnitt durchgeführt und was waren die Gründe für ein derart radikales Vorgehen.
Verwandte Artikel
Widerrechtliche Fällung einer Eiche im Baugebiet Lehmkuhle | Stellungnahme
Die Fällung der Eiche im Baugebiet „Lehmkuhle“ entsprach nicht den Vorgaben des Bebauungsplans.
Weiterlesen »
Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…
Weiterlesen »
Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung
In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…
Weiterlesen »