In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für Naturschutzmaßnahmen vor Ort entschieden. Die Eigentumsverhältnisse des ehemaligen Truppenübungsplatzes Lavesum sind jetzt endgültig geklärt. Der Großteil des Gebiets, inklusive der für den Naturschutz besonders wichtigen Heide- und Moorflächen, verbleibt dauerhaft im Besitz des Bundes. Teilflächen gehen an Privateigentümer, denen vor der militärischen Nutzung ein Großteil der Flächen gehörte bzw. die hier verbriefte Anrechte besaßen. Für den Naturschutz auf den Flächen des Bundes steht jetzt ein Betrag in Millionenhöhe zur Verfügung: Die Gewinne aus dem Teilverkauf fließen laut dem Beschluss des Haushaltsausschusses vollständig in Naturschutzmaßnahmen vor Ort, inkl. der auch unter Klimaaspekten dringend notwendigen Renaturierung und Erhaltung der Moorbereiche. Die Halterner Grünen sind seit mehreren Jahren in engem Kontakt mit den Grünen im Bundestag, mit dem Ziel, für das herausragende und großflächige Naturgebiet bei Lavesum eine möglichst günstige Regelung im Hinblick auf die bekannten Kaufabsichten zu erreichen. Dies ist gestern gemeinsam mit den Partnern in der Ampelkoalition gelungen.
Verwandte Artikel
Happening zur fehlenden Straßenbegrünung an der Recklinghäuser Straße. Pressemitteilung
Bei der Umgestaltung der Recklinghäuser wurde kein einziger Baum gepflanzt – ein gravierendes Versäumnis angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzetage. Unsere Aktion ist eine Aufforderung an Politik und Verwaltung, zukünftige…
Weiterlesen »
Einrichtung eines Runden Tisches Mobilität. Antrag
Das Thema Mobilität treibt uns und die Halterner Bürgerschaft um: die hohe Belastung durch Verkehrslärm und ein insgesamt steigendes Verkehrsaufkommen, die steigende Inanspruchnahme des öffentlichen Straßenraums durch den ruhenden Verkehr,…
Weiterlesen »
Aktionstag Saubere Stadt Haltern am See
Was im Jahr 2004 mit unserem Antrag „Saubere Stadt Haltern am See“ begann, ist heute eine tolle Tradition geworden. 🌱 Am 5. April 2025 haben wir wieder Müll gesammelt und…
Weiterlesen »