Bäume binden CO2, spenden Schatten und verbessern das Mikroklima in der Stadt. An vielen Orten in Haltern wurden Bäume nicht nachgepflanzt, wie die Fotos von verwaisten Pflanzbeeten auf unserem Plakat es eindrucksvoll dokumentieren. Wir fordern, dass – entsprechend dem Ratsbeschluss am 29.09.2022 – endlich ein Stadtbaumkonzept vorgelegt wird. Nur so kann der Hitzeeffekt von Wärmeinseln im Stadtgebiet bekämpft werden.
Verwandte Artikel
Happening zur fehlenden Straßenbegrünung an der Recklinghäuser Straße. Pressemitteilung
Bei der Umgestaltung der Recklinghäuser wurde kein einziger Baum gepflanzt – ein gravierendes Versäumnis angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzetage. Unsere Aktion ist eine Aufforderung an Politik und Verwaltung, zukünftige…
Weiterlesen »
Einrichtung eines Runden Tisches Mobilität. Antrag
Das Thema Mobilität treibt uns und die Halterner Bürgerschaft um: die hohe Belastung durch Verkehrslärm und ein insgesamt steigendes Verkehrsaufkommen, die steigende Inanspruchnahme des öffentlichen Straßenraums durch den ruhenden Verkehr,…
Weiterlesen »
Aktionstag Saubere Stadt Haltern am See
Was im Jahr 2004 mit unserem Antrag „Saubere Stadt Haltern am See“ begann, ist heute eine tolle Tradition geworden. 🌱 Am 5. April 2025 haben wir wieder Müll gesammelt und…
Weiterlesen »