Bäume binden CO2, spenden Schatten und verbessern das Mikroklima in der Stadt. An vielen Orten in Haltern wurden Bäume nicht nachgepflanzt, wie die Fotos von verwaisten Pflanzbeeten auf unserem Plakat es eindrucksvoll dokumentieren. Wir fordern, dass – entsprechend dem Ratsbeschluss am 29.09.2022 – endlich ein Stadtbaumkonzept vorgelegt wird. Nur so kann der Hitzeeffekt von Wärmeinseln im Stadtgebiet bekämpft werden.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Gestaltung kommunaler Straßen. Antrag
Der Klimawandel stellt Städte und Kommunen vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der städtischen Infrastruktur. Steigende Temperaturen, vermehrte Starkregenereignisse sowie längere Trockenperioden erfordern innovative und nachhaltige Lösungen für die Straßenplanung…
Weiterlesen »
Stadtpromenade mit Kastanien statt zusätzlicher Parkplätze
Durch ein breites bürgerschaftliches Engagement und eine energische Ablehnung des Konzepts zum Ausbau der Koeppstraße durch die Politik konnte abgewendet werden, dass man sieben – das Stadtbild prägende – Kastanien…
Weiterlesen »
Carsharing in Haltern: Wir lassen nicht locker!
Eine Mehrheit aus CDU und FDP hat bei der Abstimmung über die Einrichtung von Carsharing in Haltern die Übernahme eines finanziellen Eigenanteils durch die Stadt verhindert. Wir machen uns für…
Weiterlesen »