Stellungnahme zum Leserbrief von Herrn Peters „Experten fällen Urteile und Bäume“. HZ am 24.02.2021.
Es macht optimistisch zu lesen, dass Menschen sich für den Schutz und den Erhalt der Bäume in unserer Stadt einsetzen. Auch wir, die Grünen, tun es und haben es in der Vergangenheit getan, um nur unser Engagement für die Verabschiedung einer Baumschutzsatzung zu nennen, die es leider in Haltern immer noch nicht gibt. Acht von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben sie hingegen etabliert.
Wir waren zu der Begehung der Linden an der Sixtuskirche eingeladen. Dabei waren wir beratend tätig, d.h. wir haben Vorschläge gemacht, die mit denen, die Herr Peters in seinem Leserbrief formuliert, deckungsgleich waren. Entscheidungsbefugnis hatten wir nicht. Auch wir bedauern, dass unsere Empfehlungen nicht in vollem Umfang umgesetzt werden können, da auf der Seite zu Bröckmann/Köster wegen der engen Durchfahrt eine Erweiterung der Baumscheiben in erforderlichem Umfang nicht möglich ist.
Nicht zuletzt durch unsere aktive Teilnahme an dem Gespräch wurde erreicht, dass sieben der elf Linden erhalten bleiben und für die gefällten Bäume Neuanpflanzungen in speziell vertieften Pflanzbeeten vorgenommen werden.
Ulrike Doebler, Fraktionsgeschäftsführung Anette Fleuster, ehemaliges Ratsmitglied
Verwandte Artikel
Mehr Frauenstraßen in Haltern | Stellungnahme
Der Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haltern, zwei Straßen im Nesberg nach Meta Rentzsch und Maria Damman zu benennen, fand große Zustimmung in unserer Fraktion. Bei einigen anderen Fraktionen scheint…
Weiterlesen »
Fachtagung Neue Ideen für das Wohnen
Den Veranstaltern der Fachtagung, das Forum für Demokratie Respekt Vielfalt und das Könzgenhaus, war es gelungen, zahlreiche Expert:innen zu gewinnen, die durch ihre Erfahrungsberichte und ihr Fachwissen, von der Umsetzung…
Weiterlesen »
„Zukunftsbahnhof“ Haltern am See? | Antrag
Die Instandhaltung des erst kürzlich sanierten (Zukunfts)Bahnhofs Haltern am See lässt sehr zu wünschen übrig: Die Fahrstühle fallen häufig aus, eine regelmäßige Reinigung scheint nicht zu erfolgen. Der Klima-, Umwelt-…
Weiterlesen »