-
Termine
-
Fraktionsarbeit
-
Instagram
-
4 Wochen ago
Eine wunderbare Wanderung mit musikalischer Untermalung erwartete die Gäste bei der Vogelstimmen-Tour mit unserem Ornithologen Walter. Danke für dieses tolle Erlebnis Walter! -
1 Monat ago
Auf der Jahreshauptversammlung der Halterner Grünen am 28. März 2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Duo aus Sprecherin und Sprecher bilden weiterhin Stefanie Gärtner und Martin Stork, die beide wiedergewählt wurden. Stephan Kuhlhüser wird neuer Kassierer im Ortsverband. Ergänzt wird das Vorstandsteam durch die drei Beisitzer:innen Maaike Thomas, Tim Rimkus und Dorothee Rickert. -
1 Monat ago
Was machen eigentlich die Grünen so in Haltern? Kommt vorbei. Wir sind heute für euch auf dem Marktplatz. Bei Kaffee und Waffeln möchten wir mit euch in's Gespräch kommen. Strahlender Sonnenschein und gute Laune garantiert -
2 Monaten ago
Strom aus Atomkraft ist in Deutschland ab heute nur noch Geschichte. Willkommen Zukunft. -
3 Monaten ago
Gestern fand die Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses in Haltern statt. Es wurde lebhaft diskutiert. Dabei sind die unterschiedlichen Positionen allzu deutlich geworden: Die CDU in Haltern möchte neue Instrumente zur Wohnbaulandmobilisierung grundsätzlich für unsere Stadt ausschließen. Sie bleibt beharrlich bei einer Forderung, der zum einen niemand nachkommen wird und die außerdem unwirksam und ökologisch gefährlich ist. Unsere Vorschläge für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklungspolitik für Haltern am See finden sich auf unserer Website www.gruene-haltern.de -
3 Monaten ago
An heißen Sommertagen könnten Trinkbrunnen in Haltern künftig für Abkühlung sorgen. Im Juni 2022 haben wir einen Antrag in dieser Sache gestellt. Deshalb freut es uns besonders, dass nun Fahrt aufgenommen wird. Die nächsten Hitzesommer kommen gewiss. Als Baustein eines kommunalen Hitzeaktionsplans könnte diese Idee bald umgesetzt werden. Unser Antrag hierzu ist auf unserer Homepage zu finden: gruenlink.de/2n4w -
6 Monaten ago
In einer Zeit, in der sich immer mehr junge Menschen Gehör und Aufmerksamkeit verschaffen, da sie ernsthaft um eine lebenswerte Zukunft fürchten, kann es nicht sein, dass wir keinen Haushaltentwurf vorgelegt bekommen, der eine echte Stärkung der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen vorsieht. In einer Zeit, in der Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überflutung, Hitzewellen und Trockenheit, bereits jetzt und direkt vor unserer Haustür zu erheblichen Kosten und Gefahren führen, kann es nicht sein, dass wir keinen Haushaltentwurf vorgelegt bekommen, der die nötigen Vorsorgeinvestitionen vorsieht, um extreme klimabedingte Haushaltsbelastungen der Zukunft abzumindern. In einer Zeit, in der vielfältige Krisenszenarien wahr geworden sind und die größte Krise - die Klimakrise - sich bereits vehement in das Bewusstsein drängt, kann es nicht sein, dass wir keinen Haushaltentwurf vorgelegt bekommen, der ausreichend Mittel für Maßnahmen bereithält, die Antworten auf die Krisen bieten. Es lag ein Haushaltsentwurf vor, dem wir Grüne vor dem Hintergrund der geschilderten Herausforderungen nicht zustimmen konnten. Wir müssen Verantwortung übernehmen, wir müssen aktiv werden und wir müssen uns Maßnahmen vornehmen, die unsere Stadt auf die Zukunft vorbereiten. Dafür legt der vorgelegte Haushaltsentwurf keine ausreichende Basis. -
7 Monaten ago
Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr kennt! Wir werden ein paar Tische mitbringen, aber wenn ihr viel zu tauschen habt, wäre es gut, wenn ihr auch einen mitbringen könntet. -
9 Monaten ago
Am 1. September startete der ADFC-Fahrradklima-Test 2022! Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2022. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet alle zwei Jahre und 2022 zum zehnten Mal statt. Es können die Bedingungen für den Radverkehr in der eigenen Stadt bewertet werden. Beim letzten Mal war die Beteiligung der Bürger:innen Halterns in ihrer Anzahl enorm. Kaum eine Stadt in dieser Größenklasse hatte mehr Teilnehmer:innen. Das sollten wir erneut schaffen. Nehmt bitte alle teil. Werbt bei Freunden, Verwandten, Nachbarn, Haustieren für eine Teilnahme. Der Link zur Teilnahme lautet: https://isi.equip-surveys.com/adfc-fahrradklima-test/ Online findet man auch viele weitergehende Infos: https://fahrradklima-test.adfc.de/ -
9 Monaten ago
Tausende Fische trieben in der vergangenen Woche tot in der Halterner Stever. Um die Hintergründe des Fischsterbens und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, hat unsere Fraktion beantragt, dass ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen wird, um Fragen beantworten zu können. Der vollständige Antrag ist unter www.gruene-haltern.de zu finden. -
9 Monaten ago
Unsere Fraktion hat einen Antrag zur Errichtung von Trinkbrunnen gestellt. Nicht erst die letzten heißen Wochen und die entsprechende Berichterstattung zeigen die Dringlichkeit. Vor dem Hintergrund der Klimakrise mit wiederkehrenden und länger anhaltenden Hitzeperioden und zur Vermeidung von Plastikmüll durch Einwegflaschen fordern wir, dass die Stadt die Errichtung von Trinkbrunnen vornimmt. Alle Informationen und auch Vorschläge für denkbare Finanzierungsmodelle finden sich im Antragstext unter www.gruene-haltern.de. -
1 Jahr ago
-
1 Jahr ago
-
1 Jahr ago
Heute haben Maya, die Grüne Jugend und wir Halterner Grünen noch einmal alles gegeben. Bei bestem Wetter haben wir um jede Stimme geworben. -
1 Jahr ago
Morgen ist es soweit: Alle Stimmen für den Wandel: Alle Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Wählt verantwortungsvoll für die Zukunft NRWs. #vonhierangr ün #monaneubar #landtagswahlnrw2022 -
1 Jahr ago
☀ Wir haben viele Pläne für eine nachhaltige und gerechte Zukunft und wollen in NRW einen politischen Aufbruch wagen. Aufschieben und Nichtstun kostet uns ALLE am Ende MEHR. Vorsorge muss zum Leitprinzip unseres Handelns werden. Wir sind überzeugt: Die beste Zeit in NRW liegt noch vor uns! #vonhierangr ün -
1 Jahr ago
Grüne gehen mit der Verantwortung, die sie durch die Wählerinnen und Wähler erhalten, gut um. Dort, wo Grüne regieren, können sich Menschen auf gute Arbeit der Regierung verlassen. Auch wenn sich die anderen allzu oft einen grünen Mantel überwerfen, bleibt von ihnen ein konsequentes Handeln meist aus. Deshalb gilt: Wer Grün will, muss Grün wählen. Die Umfragen zeigen, dass dies immer offensichtlicher wird. Deshalb am 15. Mai konsequent alle Stimmen für den Wandel; Alle Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. -
1 Jahr ago
Da wohnen, wo man leben möchte. Klingt gut? Viele Menschen in NRW sind davon leider weit entfernt. Wir wollen den sozialen Zusammenhalt stärken, mit viel mehr günstigen Mietwohnungen und einem starken Mietrecht. Alle Menschen sollen bezahlbar, gut und dort wohnen können, wo sie leben wollen. #vonhierangr ün #ltwnrw22 #gr üne #wohnen #mieten #mietpreis #nrw #landtagswahl -
1 Jahr ago
Von hier an: konsequenter Artenschutz. Wir setzen die der Forderungen der Volksinitiative Artenvielfalt um. Wir entwickeln unsere Wälder artenreich und naturnah. Wir stellen den naturnahen Zustand unserer Gewässer wieder her. Wir stärken den Artenschutz in den Städten, z.B. mit mehr Grünflächen. #vonhierangr ün #artenschutz #bienen #rettetdiebienen #artenvielfalt #umweltschutz #wald #insektenschutz #ltw22nrw #ltwnrw22 -
1 Jahr ago
-
-
Infos zu:
- Allgemein (19)
- Bauen und Wohnen (22)
- Bildung (7)
- Bundesgrüne (1)
- Digitalisierung (2)
- Energie (6)
- Gesundheit (8)
- Haushalt (4)
- Kinder, Jugend, Familien (14)
- Klimaschutz (29)
- Kreisverband (1)
- Mobilität (13)
- Ortsverband (9)
- Ratsfraktion (16)
- Stadtentwicklung (41)
- Umwelt (20)
- Umwelt und Naturschutz (25)
- Vielfalt und Demokratie (19)
- Wahl (2)