Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat für das Verbandsgebiet eine Initiative zur Einrichtung von Mobilstationen und ein Förderprogramm auf den Weg gebracht – eine große Chance, an bestehenden Netzknotenpunkten die Verkehre in den Städten zukunftssicher zu gestalten. In Haltern am See sind drei Standorte für mögliche Mobilstationen identifiziert worden: der Bahnhof Haltern am See, der Bahnhof in Sythen und der Kärntner Platz. Wir regen im Stadtentwicklungsausschuss an, in Haltern mit der Einrichtung von Mobilstationen einen lokalen Baustein für eine dringend notwendige integrierte Mobilitätsplanung zu etablieren.
Anfrage Mobilstationen

Verwandte Artikel
Carsharing in Haltern | Antrag
Carsharing hat das Potenzial, mit seinem verkehrsreduzierenden Effekt eine wirkungsvolle Maßnahme des Klimaschutzes in Haltern zu werden. Carsharing-Angebote sind mit einem positiven Image belegt, steigern die Lebensqualität und können durch…
Weiterlesen »
Neues Lastenrad der Grünen
Als grüner Ortsverband haben wir ein Lastenrad angeschafft. Wir werden es für die kommenden Veranstaltungen der Partei nutzen. Die Mitglieder der Grünen in Haltern können es sich zudem tageweise ausleihen….
Weiterlesen »
Gewerbe und Verkehr im Bahnhofsquartier | Protokollerklärung
Die Sorgen der Anlieger:innen müssen bei der Umsetzung des Verkehrskonzepts und der Ansiedlung von Gewerbe berücksichtigt werden.
Weiterlesen »