Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat für das Verbandsgebiet eine Initiative zur Einrichtung von Mobilstationen und ein Förderprogramm auf den Weg gebracht – eine große Chance, an bestehenden Netzknotenpunkten die Verkehre in den Städten zukunftssicher zu gestalten. In Haltern am See sind drei Standorte für mögliche Mobilstationen identifiziert worden: der Bahnhof Haltern am See, der Bahnhof in Sythen und der Kärntner Platz. Wir regen im Stadtentwicklungsausschuss an, in Haltern mit der Einrichtung von Mobilstationen einen lokalen Baustein für eine dringend notwendige integrierte Mobilitätsplanung zu etablieren.
Anfrage Mobilstationen

Verwandte Artikel
Die neue Bürgerinitiative hat Recht
Ein sicherer Radweg Bossendorf-Innenstadt muss her! Mit dem Fahrrad von Hamm-Bossendorf Richtung Innenstadt zu fahren ist nicht nur ein unkomfortables sondern mitunter sogar ein unsicheres und gefährliches Unterfangen. Hier braucht es…
Weiterlesen »
Antrag Beschlussliste
Bei Anträgen an die Verwaltung ist es häufig schwierig, den Bearbeitungstand nachzuvollziehen. Hier möchten wir gern ein standardisiertes Verfahren einführen: Mindestens zweimal jährlich soll im Rahmen einer Ratssitzung ein kurzer…
Weiterlesen »
Haushalt 2021 auf der Tagesordnung
Heute war die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Haltern am See. Auf der Tagesordnung war besonders der städtische #Haushalt für 2021 von großer Bedeutung. Für die Ratsfraktion der Grünen…
Weiterlesen »