Unser Engagement gegen den Einsatz von Bioziden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durch Straßen.NRW hat zu ersten Erfolgen geführt. Die Stadt Haltern hat noch einmal bekräftigt, dass sie diese Methode nicht unterstützt. Sie hat Straßen.NRW angeschrieben – mit der Bitte um Klärung, welches konkrete Präparat mit welchem Wirkstoff (Wirkstoffkombination) eingesetzt wurde, welches Artenspektrum von Organismen davon potenziell betroffen werden kann, und wann und wo genau und in welchen Mengen es auf unserem Stadtgebiet angewendet wurde.

Verwandte Artikel
Entwicklung des Baugebiets Hof Brosthaus | Protokollerklärung
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Weiterlesen »
Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung
In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…
Weiterlesen »
Baumschutzsatzung für Haltern am See | Antrag
Sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben bereits eine Baumschutzsatzung etabliert. Aus Verantwortung für das Allgemeinwohl sollte sich die Stadt Haltern diesen Städten anschließen und Bäume in Haltern per…
Weiterlesen »