Unser Engagement gegen den Einsatz von Bioziden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durch Straßen.NRW hat zu ersten Erfolgen geführt. Die Stadt Haltern hat noch einmal bekräftigt, dass sie diese Methode nicht unterstützt. Sie hat Straßen.NRW angeschrieben – mit der Bitte um Klärung, welches konkrete Präparat mit welchem Wirkstoff (Wirkstoffkombination) eingesetzt wurde, welches Artenspektrum von Organismen davon potenziell betroffen werden kann, und wann und wo genau und in welchen Mengen es auf unserem Stadtgebiet angewendet wurde.

Verwandte Artikel
Vogelstimmenwanderung | 7. Mai 2023
Wir laden alle interessierten Bürger:innen herzlich zur Vogelstimmenwanderung am 7. Mai 2023 ein. Walter Fleuster wird sie als Ornithologe führen. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am Wanderparkplatz Heimingshof. Zum Abschluss…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 13.11.
Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr…
Weiterlesen »
Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…
Weiterlesen »