Aktuell werden die Rahmenbedingungen für das Quartier Nesberg gesetzt, das auch in vielen Jahren noch ein attraktives Zuhause sein soll.
Deshalb setzen wir uns für eine klimagerechte, soziale, umweltschonende und zukunftsweisende Entwicklung dieses Gebietes ein.
Diese Antworten gab die Stadtverwaltung Haltern am See:
Verwandte Artikel
Nachschärfung des Schottergartenverbots durch Bauministerin Ina Scharrenbach. Stellungnahme
Die Vermeidung von Schottergärten haben wir als Grünen-Fraktion in Haltern am See in der Vergangenheit regelmäßig gefordert. Es ist erfreulich, dass die Notwendigkeit des verstärkten Vorgehens gegen Schottergärten nun auch…
Weiterlesen »
Mehr städtisches Personal zur Bewältigung der sozial-ökologischen Transformation. Antrag
Klimaschutz und –anpassung, Kindeswohl und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erfordern zusätzliche Personalkapazitäten.
Weiterlesen »
Neues Feuerwehrgerätehaus soll Vorbildfunktion für öffentliche Bauvorhaben erfüllen | Protokollerklärung
Sythen braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Wir wünschen uns einen zukunftsweisenden und ökologisch ambitionierten Neubau.
Weiterlesen »