Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung
Suchformular
Zur Kommunalwahl 2025-Seite
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Termine
  • Themen
    • Energie
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kommentare
  • Ratsfraktion
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Bau-und Digitalisierungsausschuss
    • Schul-, Sport- und Kulturausschuss
    • Ausschuss für Generationen und Soziales
  • Kommunalwahl 2025
  • Mitmachen!
  • Kontakt
    • Ortsverband
    • Ratsfraktion
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 11)

Protokollerklärung Vielfalt und Demokratie 11. April 2022

Rat beschließt Patenschaft mit Kompanie | Protokollerklärung

Die Verwaltung hätte die Bürgerschaft deutlich früher in die Überlegungen zum Eingehen der Patenschaft einbinden müssen, um von Anfang an den intensiven Austausch zwischen den Bürger*innen, der Verwaltung und der…

Weiterlesen »

Protokollerklärung Vielfalt und Demokratie 11. April 2022

Testweise Einrichtung eines Bürgerrates | Protokollerklärung

Wir begrüßen ausdrücklich die Einrichtung eines anlassbezogenen Bürgerrats, um Bürger*innen an Entscheidungsprozessen zu beteiligen und die Transparenz bei politischen Entscheidungen zu erhöhen.

Weiterlesen »

Protokollerklärung Bauen und Wohnen, Stadtentwicklung, Umwelt und Naturschutz 28. März 2022

Entwicklung des Baugebiets Hof Brosthaus | Protokollerklärung

Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.

Weiterlesen »

Anfrage Bauen und Wohnen, Stadtentwicklung 21. März 2022

Entwicklung des Baugebiets Nesberg | Anfrage

Aktuell werden die Rahmenbedingungen für das Quartier Nesberg gesetzt, das auch in vielen Jahren noch ein attraktives Zuhause sein soll.Deshalb setzen wir uns für eine klimagerechte, soziale, umweltschonende und zukunftsweisende…

Weiterlesen »

Antrag Mobilität, Stadtentwicklung 7. März 2022

Radwegeverbindung Hamm-Bossendorf-Innenstadt verbessern ohne Wender-Lösung | Antrag

Die Förderung der Wender-Lösung an der Glashütte ist gescheitert; deshalb kann der Wender vorerst nicht realisiert werden. Wir sehen akuten Handlungsbedarf in diesem Bereich und halten es für unerlässlich, schnell…

Weiterlesen »

Stellungnahme Allgemein, Vielfalt und Demokratie 26. Februar 2022

Zur Lage in der Ukraine | Stellungnahme

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Haltern sind schockiert und entsetzt über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine – eine brutale Invasion, die noch bis vor einigen Wochen unvorstellbar war. Unsere…

Weiterlesen »

Pressemitteilung Klimaschutz, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 24. Februar 2022

Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung

In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…

Weiterlesen »

Antrag Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 24. Februar 2022

Baumschutzsatzung für Haltern am See | Antrag

Sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben bereits eine Baumschutzsatzung etabliert. Aus Verantwortung für das Allgemeinwohl sollte sich die Stadt Haltern diesen Städten anschließen und Bäume in Haltern per…

Weiterlesen »

Klimaschutz, Stadtentwicklung, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 7. Februar 2022

Wettbewerb Baum – Stadt – Traum: Jury hat am 01.02.2022 getagt

Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die…

Weiterlesen »

Stellungnahme Stadtentwicklung 7. Februar 2022

Baugebiet „Am Schulte Hülsen“ auf der Zielgeraden |Bedenken wegen eines erhöhten Verkehrsaufkommens | Stellungnahme

Wir fordern daher die Verwaltung auf, die Verkehrssituation im Bereich Recklinghäuser Straße/Römerweg/Flaesheimer Straße/Marler Straße zu beobachten und proaktiv Verbesserungsansätze zu entwickeln.

Weiterlesen »

  1. 8
  2. 9
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  • Fraktionsarbeit

    • Anträge
    • Anfragen
    • Stellungnahmen
    • Protokollerklärungen
    • Fraktion vor Ort
  • Infos zu:

    • Allgemein (23)
    • Bauen und Wohnen (27)
    • Bildung (11)
    • Bundesgrüne (1)
    • Bürgermeisterin (1)
    • Digitalisierung (2)
    • Energie (7)
    • Gesundheit (12)
    • Haushalt (8)
    • Kinder, Jugend, Familien (27)
    • Klimaschutz (41)
    • Kommunalwahl 2025 (1)
    • Kreisverband (1)
    • Mobilität (24)
    • Ortsverband (12)
    • Ratsfraktion (18)
    • Stadtentwicklung (55)
    • Umwelt (30)
    • Umwelt und Naturschutz (36)
    • Vielfalt und Demokratie (53)
    • Wahl (5)
    • Facebook
    • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Grüne NRW
  • Bio Station RE
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.