Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die Bedeutung unserer „Bäume“ inspiriert hat.
Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die Bedeutung unserer „Bäume“ inspiriert hat.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Widerrechtliche Fällung einer Eiche im Baugebiet Lehmkuhle | Stellungnahme
Die Fällung der Eiche im Baugebiet „Lehmkuhle“ entsprach nicht den Vorgaben des Bebauungsplans.
Weiterlesen »
Methodik zur CO2-Bilanzierung von kommunalen Baumaßnahmen | Antrag
Dem öffentlichen Bereich kommt eine besondere Vorbildfunktion zu, wenn es um die Reduzierung von CO2 im Gebäudesektor geht.
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 13.11.
Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr…
Weiterlesen »