Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die Bedeutung unserer „Bäume“ inspiriert hat.
Sieben Preisträger*innen haben die Pflanzung eines Baums auf Halterner Stadtgebiet gewonnen. Der jüngste ist 3 Jahre alt, der älteste 85. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Kreativität, zu der die Bedeutung unserer „Bäume“ inspiriert hat.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Mehr Frauenstraßen in Haltern | Stellungnahme
Der Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haltern, zwei Straßen im Nesberg nach Meta Rentzsch und Maria Damman zu benennen, fand große Zustimmung in unserer Fraktion. Bei einigen anderen Fraktionen scheint…
Weiterlesen »
Fachtagung Neue Ideen für das Wohnen
Den Veranstaltern der Fachtagung, das Forum für Demokratie Respekt Vielfalt und das Könzgenhaus, war es gelungen, zahlreiche Expert:innen zu gewinnen, die durch ihre Erfahrungsberichte und ihr Fachwissen, von der Umsetzung…
Weiterlesen »
„Zukunftsbahnhof“ Haltern am See? | Antrag
Die Instandhaltung des erst kürzlich sanierten (Zukunfts)Bahnhofs Haltern am See lässt sehr zu wünschen übrig: Die Fahrstühle fallen häufig aus, eine regelmäßige Reinigung scheint nicht zu erfolgen. Der Klima-, Umwelt-…
Weiterlesen »