In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde das Großformatplakat der Grünen am Dorfplatz in Hullern zerstört. Unter massiver Gewalteinwirkung wurde die gesamte Holzkonstruktion zerbrochen und aus der Verankerung gerissen.
Seit wenigen Wochen nutzen alle Parteien Plakate, um Wählerinnen und Wähler über die wesentlichen Inhalte ihrer Wahlprogramme zu informieren. In diesem Wahlkampf zur Bundestagswahl kommt es zu einer Häufung von Sachbeschädigungen. Auch die Plakate der Mitbewerber sind bereits vielfach beschmiert und teilweise heruntergerissen worden.
Wir verurteilen diesen sinnlosen und kriminellen Vandalismus. Ob nun der zurückliegende Angriff auf das SPD Bürgerbüro in der Halterner Innenstadt, das Beschmieren von Großflächenplakaten oder die komplette Zerstörung unserer eigenen Plakate: Es handelt sich dabei stets nicht um Meinungsäußerung, sondern um politisch motivierte Straftaten, die es auf das Schärfste abzulehnen gilt. Sie sind egal aus welchem Anlass ausnahmslos und immer der falsche Weg. Wir nehmen diese Ereignisse nun als Ansporn. Für Wählerinnen und Wähler, die sich gerne über unser Programm informieren möchten, stehen wir für Gespräche zur Verfügung. Unseren Wahlkampf führen wir mit noch stärkerem Eifer und Elan weiter.
Verwandte Artikel
Jubiläum Städtepartnerschaft St. Veit
Am Wochenende besuchte eine Delegation aus unserer Partnerstadt St. Veit Haltern am See aus Anlass des 51-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft. Am Freitag nahm Sarah bei einem ersten Treffen bei Jupp…
Weiterlesen »
Zur Lage in der Ukraine | Stellungnahme
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Haltern sind schockiert und entsetzt über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine – eine brutale Invasion, die noch bis vor einigen Wochen unvorstellbar war. Unsere…
Weiterlesen »
Pressemitteilung | Gemeinsam für das Impfen gegen Covid-19
Mit einer am Wochenanfang abgestimmten, gemeinsamen Erklärung machen sich die Fraktionsvorsitzenden im Halterner Stadtrat und Bürgermeister Andreas Stegemann für das Impfen gegen Covid-19 stark. In dem Schriftstück heißt es „Freiheit…
Weiterlesen »