Die Diskussion um die rechtswidrig erteilten Befreiungen und Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans Elterbreischlag hat gezeigt, dass für einen besseren Informationsaustauschein zwischen Politik und Verwaltung gesorgt werden muss.
Die Diskussion um die rechtswidrig erteilten Befreiungen und Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans Elterbreischlag hat gezeigt, dass für einen besseren Informationsaustauschein zwischen Politik und Verwaltung gesorgt werden muss.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Mehr Frauenstraßen in Haltern | Stellungnahme
Der Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Haltern, zwei Straßen im Nesberg nach Meta Rentzsch und Maria Damman zu benennen, fand große Zustimmung in unserer Fraktion. Bei einigen anderen Fraktionen scheint…
Weiterlesen »
Verlegung der Großtagespflege Seestadtkids | Stellungnahme
Der Bericht in der HZ vom 08.11.2023 mit der Schlagzeile “Kita in Haltern muss Platz für Flüchtlinge machen: Stadt findet keine Alternative“ erweckt den Eindruck, als müsste die Großtagespflege Seestadtkids…
Weiterlesen »
Fachtagung Neue Ideen für das Wohnen
Den Veranstaltern der Fachtagung, das Forum für Demokratie Respekt Vielfalt und das Könzgenhaus, war es gelungen, zahlreiche Expert:innen zu gewinnen, die durch ihre Erfahrungsberichte und ihr Fachwissen, von der Umsetzung…
Weiterlesen »