Im Rahmen der Patenschaft der Stadt Haltern am See für das 3. Sanitätsregiment aus Rheine, besuchte am vergangenen Wochenende eine Delegation des Sanitätsregiments unsere Seestadt. Auf dem Programm stand ein Treffen mit Vertreter:innen von Verwaltung und Politik. Für unsere Fraktion nahmen Ulrike Doebler und Sarah Radas daran teil. Sie nutzten die Gelegenheit für einen offenen Austausch mit den Soldat:innen.
Verwandte Artikel
Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Haltern am See
Der Rat der Stadt Haltern am See hat sich in seiner Sitzung am 28.11.2024 mehrheitlich (gegen die Stimmen der Grünen und der SPD) dagegen ausgesprochen, die sogenannte Opt-Out-Regelung im aktuellen…
Weiterlesen »
Eröffnung der Ausstellung „We, the six million“ in Haltern am See am 09.11.2024
Seit dem 07. Oktober 2023 steigen die Zahlen antisemitischer Vorfälle rasant an. Angriffe auf Personen oder auf (vermeintlich) jüdische Einrichtungen, Schändungen von NS-Gedenkmälern und antisemitische Parolen auf Demonstrationen – all…
Weiterlesen »
Gleichstellungsplan der Stadt Haltern am See
Frauen sind in der Beschäftigtenstruktur der Stadtverwaltung deutlich unterrepräsentiert – insbesondere in der Chefetage. Wir setzen uns dafür ein, dass die im Gleichstellungsplan vorgelegten Maßnahmen zur Frauenförderung Wirkung entfalten.
Weiterlesen »