Tatkräftig und bodenständig wie eh und je zitiert Bärbel Höhn Antonio Guterres, UN-Generalsekretär: “Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle – und wir haben den Fuß auf dem Gaspedal”. Im zweiten Teil ihres Vortrags benennt sie Ausfahrten aus dem Highway zur Klimahölle und richtet sich dabei vor allem an die ältere Generation: “Wir sind viele und wir haben Zeit! Wir tragen Verantwortung für die Zukunft unserer Lieben: Die Politik ist nur so stark wie die Zivilgesellschaft.“ Höhn fordert die älteren Menschen auf, sich ehrenamtlich zu engagieren. Dies mache überdies Spaß und helfe gegen Einsamkeit. “Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern”, besagt ein afrikanisches Sprichwort.



Verwandte Artikel
Happening zur fehlenden Straßenbegrünung an der Recklinghäuser Straße. Pressemitteilung
Bei der Umgestaltung der Recklinghäuser wurde kein einziger Baum gepflanzt – ein gravierendes Versäumnis angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzetage. Unsere Aktion ist eine Aufforderung an Politik und Verwaltung, zukünftige…
Weiterlesen »
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich politisch engagieren. Antrag
Menschen mit Behinderungen bzw. chronischen Erkrankungen müssen die Möglichkeit haben, gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend am politischen Leben teilhaben zu können. Dazu benötigen sie Nachteilsausgleiche, die die Stadt Haltern…
Weiterlesen »
Für Vielfalt – Kreuz ohne Haken
Wir kämpfen täglich gegen den zunehmenden Rechtsextremismus. Jetzt holen wir das Zeichen für Demokratie und Vielfalt nach Haltern am See! Das Kreuz ohne Haken steht für die Toleranz auf allen…
Weiterlesen »