Weiterhin stellt die Stadtverwaltung weitere Maßnahmen vor, die auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vorgesehen sind. Das konkrete Umsetzungsprojet, das Anlegen einer 500m² großen Blühwiese mit regionalem Saatgut im Dahläckern und
die Erstellung eines Info-Flyers zum Themenkomplex Vorgartengestaltung,Schottergärten, Plastikzäune usw. der die Sensibilität der Bürger*innen sind in Vorbereitung.
Maßnahmen :
Verwandte Artikel
Pflanzentauschbörse am 13.11.
Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr…
Weiterlesen »
Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…
Weiterlesen »
Entwicklung des Baugebiets Hof Brosthaus | Protokollerklärung
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Weiterlesen »