Linden gehören neben Kastanien und Buchen zu den Bäumen, die am meisten CO2 umwandeln. Aus klimaschädlichem CO2 wird so für Mensch und Tier nützliche Atemluft. Ein alter, gesunder und großer Baum produziert am Tag so viel Sauerstoff, wie 10 Menschen am Tag zum Atmen benötigen. Deshalb sollten die Linden an der Sixtuskirche, die Eigentum der katholischen Kirche sind, unbedingt erhalten bleiben. Der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde zugetragen, die Stadtverwaltung fordere gegenüber der Kirche, zumindest zwei dieser Bäume stark, womöglich auch im Wurzelbereich, zu beschneiden. Deshalb bat unsere Fraktion in der Ratssitzung am 03.11.2020 um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Stimmt es, dass zwischen der Stadtverwaltung und der Kirchengemeinde St. Sixtus Gespräche stattgefunden haben? Fordert die Stadtverwaltung die Beschneidung dieser Bäume? Falls ja, mit welcher Begründung?
- Ist der Stadtverwaltung bekannt, wie viele und konkret welche dieser Linden in welcher Art und Weise beschnitten werden sollen?
- Ist der Stadtverwaltung bekannt, ob Alternativen zu einer starken Beschneidung in Betracht gezogen wurden?
- Wurde die Stadtverwaltung informiert, wann der Beschnitt der Linden stattfinden soll?
Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Verwandte Artikel
Entwicklung des Baugebiets Hof Brosthaus | Protokollerklärung
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Weiterlesen »
Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung
In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…
Weiterlesen »
Baumschutzsatzung für Haltern am See | Antrag
Sieben von zehn Städten im Kreis Recklinghausen haben bereits eine Baumschutzsatzung etabliert. Aus Verantwortung für das Allgemeinwohl sollte sich die Stadt Haltern diesen Städten anschließen und Bäume in Haltern per…
Weiterlesen »