Linden gehören neben Kastanien und Buchen zu den Bäumen, die am meisten CO2 umwandeln. Aus klimaschädlichem CO2 wird so für Mensch und Tier nützliche Atemluft. Ein alter, gesunder und großer Baum produziert am Tag so viel Sauerstoff, wie 10 Menschen am Tag zum Atmen benötigen. Deshalb sollten die Linden an der Sixtuskirche, die Eigentum der katholischen Kirche sind, unbedingt erhalten bleiben. Der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde zugetragen, die Stadtverwaltung fordere gegenüber der Kirche, zumindest zwei dieser Bäume stark, womöglich auch im Wurzelbereich, zu beschneiden. Deshalb bat unsere Fraktion in der Ratssitzung am 03.11.2020 um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Stimmt es, dass zwischen der Stadtverwaltung und der Kirchengemeinde St. Sixtus Gespräche stattgefunden haben? Fordert die Stadtverwaltung die Beschneidung dieser Bäume? Falls ja, mit welcher Begründung?
- Ist der Stadtverwaltung bekannt, wie viele und konkret welche dieser Linden in welcher Art und Weise beschnitten werden sollen?
- Ist der Stadtverwaltung bekannt, ob Alternativen zu einer starken Beschneidung in Betracht gezogen wurden?
- Wurde die Stadtverwaltung informiert, wann der Beschnitt der Linden stattfinden soll?
Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Verwandte Artikel
Vogelstimmenwanderung | 7. Mai 2023
Wir laden alle interessierten Bürger:innen herzlich zur Vogelstimmenwanderung am 7. Mai 2023 ein. Walter Fleuster wird sie als Ornithologe führen. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am Wanderparkplatz Heimingshof. Zum Abschluss…
Weiterlesen »
Pflanzentauschbörse am 13.11.
Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr…
Weiterlesen »
Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…
Weiterlesen »