Der neue Gesetzentwurf vom 20.04.2021 zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches eröffnet Kommunen die Möglichkeit, den Ausbau der Windenergie bis zu den bisherigen Grenzen des Immissionsschutzrechts voranzutreiben (d.h. dreifache Anlagenhöhe), wenn eine Gemeinde dies wünscht und eine entsprechende Bauleitplanung trifft. Wir fragen, welche Auswirkungen dieser Gesetzentwurf auf die aktuelle Flächennutzungsplanung in Haltern haben könnte.
Verwandte Artikel
Carsharing in Haltern | Antrag
Carsharing hat das Potenzial, mit seinem verkehrsreduzierenden Effekt eine wirkungsvolle Maßnahme des Klimaschutzes in Haltern zu werden. Carsharing-Angebote sind mit einem positiven Image belegt, steigern die Lebensqualität und können durch…
Weiterlesen »
Öffentlicher Trinkbrunnen in Haltern
Unser Antrag vom 26. 08.2022 wird erfolgreich umgesetzt. Gelsenwasser sponsert einen Trinkbrunnen in Haltern.
Weiterlesen »
Entwicklung einer Innenentwicklungsstrategie | Antrag
Haltern braucht dringend mehr Wohnungen; diese müssen im Innenbereich entstehen, um CO2-Emissionen einzusparen.
Weiterlesen »