Der städtische Aktionstag „sauberes Haltern“ musste leider, wie schon im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Der Ortsverband der Grünen in Haltern organisierte daher eine eigene Müllsammelaktion unter Beachtung der Infektionsschutzmaßnahmen. Marlies Wesseler kümmerte sich um die Besorgung von Müllzangen, Mülltüten und Arbeitshandschuhen, die vom Baubetriebshof zur Verfügung gestellt wurden und koordinierte die Teams sowie die Abholung der vollen Müllsäcke. Am 10. und 11.04.21 machten sich mehrere Mitglieder alleine oder in Zweiergruppen auf den Weg um am Bahnhof, im Westuferpark, an der Burbrocksgosse, in Sythen und an der Conzeallee, Müll einzusammeln. Trotz des schlechten Wetters war die Aktion ein voller Erfolg. Das Müllaufkommen in diesem Jahr war vergleichbar mit den Vorjahren. Es kamen mehrere gefüllte Müllsäcke und einige Flaschen zusammen, die anschließend vom Baubetriebshof abgeholt wurden. Auch die Grüne Jugend war wieder mit einigen Mitgliedern engagiert an der Aktion beteiligt. „Alle würden wir uns wünschen, dass solche Aktionen irgendwann überflüssig werden“, äußerte Maaike Thomas noch einen Wunsch für die Zukunft.
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den Grünen in Haltern
Kurz vor den zurückliegenden Osterferien fand die Jahreshauptversammlung der Grünen statt. Diese war endlich wieder als Präsenzveranstaltung möglich, bei der aber auch über Videochat online von zu Hause aus teilgenommen…
Weiterlesen »
Entwicklung des Baugebiets Hof Brosthaus | Protokollerklärung
Die Entscheidung, für die Neubebauung „Hof Brosthaus“ von der Aufstellung eines Bebauungsplans abzusehen, darf kein Vorbild für zukünftige Bauvorhaben sein.
Weiterlesen »
Geld für Naturschutz auf ehemaligen Truppenübungsplatz | Pressemitteilung
In der Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags am 16.02.2022 wurde endgültig über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum befunden und über die Freigabe von Beträgen in Millionenhöhe für…
Weiterlesen »