Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung
Suchformular

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Haltern am See

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Termine
  • Themen
    • Energie
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Mitmachen
    • Arbeitsgruppen
    • Satzung
  • Ratsfraktion
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss
    • Stadtentwicklungsausschuss
    • Bau-und Digitalisierungsausschuss
    • Schul-, Sport- und Kulturausschuss
    • Ausschuss für Generationen und Soziales
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2022
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2020
  • Junge Grüne
  • Kontakt
    • Ortsverband
    • Ratsfraktion
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 2)

Termin Umwelt und Naturschutz 5. November 2022

Pflanzentauschbörse am 13.11.

Für Sonntag, den 13.11. laden wir zur Pflanzentauschbörse am Staudenbeet im Kardinal-von-Galen-Park ein. Erzählt allen euren Freunden und der ganzen Familie davon und schickt die Info an alle, die ihr…

Weiterlesen »

Antrag Ratsfraktion, Umwelt, Umwelt und Naturschutz 30. August 2022

Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag

Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…

Weiterlesen »

Antrag, Trinkbrunnen Gesundheit, Klimaschutz, Ratsfraktion 30. August 2022

Schaffung von öffentlichen Trinkbrunnen | Antrag

Vor dem Hintergrund der Klimakrise mit wiederkehrenden und länger anhaltenden Hitzeperioden und zur Vermeidung von Plastikmüll durch Einwegflaschen fordern wir, dass die Stadt die Errichtung von Trinkbrunnen vornimmt. Dies soll…

Weiterlesen »

Stellungnahme Klimaschutz, Stadtentwicklung 15. August 2022

Nachschärfung des Schottergartenverbots durch Bauministerin Ina Scharrenbach | Stellungnahme

Die Vermeidung von Schottergärten haben wir als Grünen-Fraktion in Haltern am See in der Vergangenheit regelmäßig gefordert. Es ist erfreulich, dass die Notwendigkeit des verstärkten Vorgehens gegen Schottergärten nun auch…

Weiterlesen »

Antrag Kinder, Jugend, Familien, Klimaschutz, Stadtentwicklung 21. Juli 2022

Mehr städtisches Personal zur Bewältigung der sozial-ökologischen Transformation | Antrag

Klimaschutz und –anpassung, Kindeswohl und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erfordern zusätzliche Personalkapazitäten.

Weiterlesen »

Protokollerklärung Bauen und Wohnen, Klimaschutz 31. Mai 2022

Neues Feuerwehrgerätehaus soll Vorbildfunktion für öffentliche Bauvorhaben erfüllen | Protokollerklärung

Sythen braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus. Wir wünschen uns einen zukunftsweisenden und ökologisch ambitionierten Neubau.

Weiterlesen »

Pressemitteilung Klimaschutz, Stadtentwicklung 12. Mai 2022

Preisverleihung Großer Kunstwettbewerb Baum.Stadt.Traum | Pressemitteilung

Am 21. Mai um 11:00 Uhr treffen wir uns mit den Gewinnern des Kunstwettbewerbs Baum – Stadt – Traum am Spielplatz Hoher Winkel zur Preisverleihung, begleitet von einem unterhaltsamen Programm.

Weiterlesen »

Ortsverband 3. Mai 2022

Neuer Vorstand bei den Grünen in Haltern

Kurz vor den zurückliegenden Osterferien fand die Jahreshauptversammlung der Grünen statt. Diese war endlich wieder als Präsenzveranstaltung möglich, bei der aber auch über Videochat online von zu Hause aus teilgenommen…

Weiterlesen »

Stellungnahme Kinder, Jugend, Familien, Vielfalt und Demokratie 25. April 2022

Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in der Seestadthalle | Stellungnahme

Die Interpretation unseres Anliegens von Seiten der Halterner Zeitung ist falsch. Richtig ist, dass wir in einem Austausch mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und weiteren Expert*innen drängende Fragen klären…

Weiterlesen »

Antrag Kinder, Jugend, Familien, Vielfalt und Demokratie 21. April 2022

Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in der Seestadthalle | Antrag

Das Halterner Modell der dezentralen Unterbringung von Geflüchteten ist hochakzeptiert und äußerst erfolgreich. Die Planung einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung muss in der nächsten Sitzung des AGS am 10.05.2022 mit Experten reflektiert…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Termine

    • Dienstag28.03.2023Haltern am See

      Jahreshauptversammlung

  • Fraktionsarbeit

    • Anträge
    • Anfragen
    • Stellungnahmen
    • Protokollerklärungen
  • Facebook Pagelike Widget
  • Infos zu:

    • Allgemein (19)
    • Bauen und Wohnen (19)
    • Bildung (7)
    • Bundesgrüne (1)
    • Digitalisierung (2)
    • Energie (6)
    • Gesundheit (7)
    • Haushalt (3)
    • Kinder, Jugend, Familien (13)
    • Klimaschutz (28)
    • Kreisverband (1)
    • Mobilität (11)
    • Ortsverband (8)
    • Ratsfraktion (16)
    • Stadtentwicklung (37)
    • Umwelt (20)
    • Umwelt und Naturschutz (24)
    • Vielfalt und Demokratie (18)
    • Wahl (2)
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
  • Themenschwerpunkte

    Themenschwerpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzung
  • Grüne NRW
  • Bio Station RE
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑