In der Halterner Zeitung vom 26.10.2020 wurde über heftige Kritik eines Angehörigen an der Pflegesituation und der Essensversorgung der Bewohner im Sythener Alloheim berichtet. Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen wurde eingeschaltet und hat am 20.10.2020 eine anlassbezogene Überprüfung vorgenommen. Vor diesem Hintergrund bat unsere Fraktion die Verwaltung in der Ratssitzung am 03.11.2020 um Beantwortung folgender Fragen:
- Liegen bereits Ergebnisse dieser Kontrolluntersuchung der Heimaufsicht vor und sind diese der Stadtverwaltung bekannt?
- Wenn ja, welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
- Liegen der Stadtverwaltung ebenfalls aktuelle Beschwerden über die Pflegestandards im Alloheim von Bewohnern oder Angehörigen vor?
- War die Stadtverwaltung über das Ausscheiden und den erneuten Wechsel in der Heim- und Pflegedienstleitung informiert?
- Wie bewertet die Verwaltung die aktuelle Situation im Alloheim Sythen?
· Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Verwandte Artikel
„Der Krieger verlässt den Platz“. Kunstaktion
Das Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt erinnerte am Kriegerdenkmal in Lippramsdorf mit einer Kunstaktion an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 78 Jahren.
Weiterlesen »
Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in der Seestadthalle | Stellungnahme
Die Interpretation unseres Anliegens von Seiten der Halterner Zeitung ist falsch. Richtig ist, dass wir in einem Austausch mit der Verwaltung, den anderen Fraktionen und weiteren Expert*innen drängende Fragen klären…
Weiterlesen »
Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in der Seestadthalle | Antrag
Das Halterner Modell der dezentralen Unterbringung von Geflüchteten ist hochakzeptiert und äußerst erfolgreich. Die Planung einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung muss in der nächsten Sitzung des AGS am 10.05.2022 mit Experten reflektiert…
Weiterlesen »