In der Halterner Zeitung vom 26.10.2020 wurde über heftige Kritik eines Angehörigen an der Pflegesituation und der Essensversorgung der Bewohner im Sythener Alloheim berichtet. Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen wurde eingeschaltet und hat am 20.10.2020 eine anlassbezogene Überprüfung vorgenommen. Vor diesem Hintergrund bat unsere Fraktion die Verwaltung in der Ratssitzung am 03.11.2020 um Beantwortung folgender Fragen:
- Liegen bereits Ergebnisse dieser Kontrolluntersuchung der Heimaufsicht vor und sind diese der Stadtverwaltung bekannt?
- Wenn ja, welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
- Liegen der Stadtverwaltung ebenfalls aktuelle Beschwerden über die Pflegestandards im Alloheim von Bewohnern oder Angehörigen vor?
- War die Stadtverwaltung über das Ausscheiden und den erneuten Wechsel in der Heim- und Pflegedienstleitung informiert?
- Wie bewertet die Verwaltung die aktuelle Situation im Alloheim Sythen?
· Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Verwandte Artikel
Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021
„Wir wollen nicht vergessen. Wir wollen nicht wegsehen. Wir wollen nicht schweigen.“ Zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021
Weiterlesen »
Dr. Hannes Müller im Interview mit Elisabeth Schrief von der Halterner Zeitung
Weiterlesen »
Wahlergebnisse Haltern am See 2020
Das ist ein sensationelles Ergebnis für uns Grüne in Haltern, das Beste, das wir je hatten. Wir haben 21,2 % der Stimmen geholt, 6 % mehr als beim letzten Mal…
Weiterlesen »