In der Halterner Zeitung vom 26.10.2020 wurde über heftige Kritik eines Angehörigen an der Pflegesituation und der Essensversorgung der Bewohner im Sythener Alloheim berichtet. Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen wurde eingeschaltet und hat am 20.10.2020 eine anlassbezogene Überprüfung vorgenommen. Vor diesem Hintergrund bat unsere Fraktion die Verwaltung in der Ratssitzung am 03.11.2020 um Beantwortung folgender Fragen:
- Liegen bereits Ergebnisse dieser Kontrolluntersuchung der Heimaufsicht vor und sind diese der Stadtverwaltung bekannt?
- Wenn ja, welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
- Liegen der Stadtverwaltung ebenfalls aktuelle Beschwerden über die Pflegestandards im Alloheim von Bewohnern oder Angehörigen vor?
- War die Stadtverwaltung über das Ausscheiden und den erneuten Wechsel in der Heim- und Pflegedienstleitung informiert?
- Wie bewertet die Verwaltung die aktuelle Situation im Alloheim Sythen?
· Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Uns liegt keine schriftliche Beantwortung unserer Anfrage vor. Sobald dies der Fall ist, werden wir diesen Eintrag entsprechend ergänzen.
Verwandte Artikel
Besuch in Partnerstadt Roost-Warendin
Nach einem herzlichen Empfang im Rathaus mit Reden zum Wert der Städtepartnerschaft und der deutsch-französischen Freundschaft für ein vereintes Europa verbrachten die Vertreter:innen beider Städte einen schönen Abend auf der…
Weiterlesen »
Besuch des Sanitätsregiments aus Rheine
Im Rahmen der Patenschaft der Stadt Haltern am See für das 3. Sanitätsregiment aus Rheine, besuchte am vergangenen Wochenende eine Delegation des Sanitätsregiments unsere Seestadt. Auf dem Programm stand ein…
Weiterlesen »
Erster CSD in der Geschichte Halterns
Rundum gelungen war der 1. CSD auf dem Marktplatz: bunt, vielfältig und engagiert! Tatkräftig unterstützt wurden wir an unserem Stand von MdL Jan Matzoll.
Weiterlesen »