Maßnahmen zur Sicherung der Gebietsqualität in den FFH-Gebieten Borkenberge und Weißes Venn/Geisheide (= ehemalige Truppenübungsplätze Borkenberge und Lavesum) sind zwingend notwendig, u.a. die Wiedereinrichtung eines Ranger-Wachdienstes und die Umsetzung des Beweidungsprojektes Borkenberge. Wir fordern die Stadt Haltern auf, sich mit den ebenfalls betroffenen Nachbarkommunen Lüdinghausen und Reken und den beteiligten Naturschutzbehörden auf Kreis-, Regierungsbezirks- und Landesebene zwecks Abstimmung eines koordinierten Vorgehens in Verbindung zu setzen.
Verwandte Artikel
Vogelstimmenwanderung | 7. Mai 2023
Wir laden alle interessierten Bürger:innen herzlich zur Vogelstimmenwanderung am 7. Mai 2023 ein. Walter Fleuster wird sie als Ornithologe führen. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr am Wanderparkplatz Heimingshof. Zum Abschluss…
Weiterlesen »
Öffentlicher Trinkbrunnen in Haltern
Unser Antrag vom 26. 08.2022 wird erfolgreich umgesetzt. Gelsenwasser sponsert einen Trinkbrunnen in Haltern.
Weiterlesen »
Entwicklung einer Innenentwicklungsstrategie | Antrag
Haltern braucht dringend mehr Wohnungen; diese müssen im Innenbereich entstehen, um CO2-Emissionen einzusparen.
Weiterlesen »