Wir sind alarmiert durch den Tod eines Obdachlosen, der in der Flüchtlingsunterkunft am Lorenkamp verstarb, nachdem er in einem Streit mit einem anderen Obdachlosen schwere Verletzungen erlitten hatte. Im Ausschuss für Generationen und Soziales stellen wir Fragen zur Situation und Betreuung von Obdachlosen in Haltern.
Verwandte Artikel
Nachteilsausgleiche für Menschen mit Beeinträchtigungen, die sich politisch engagieren. Antrag
Menschen mit Behinderungen bzw. chronischen Erkrankungen müssen die Möglichkeit haben, gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend am politischen Leben teilhaben zu können. Dazu benötigen sie Nachteilsausgleiche, die die Stadt Haltern…
Weiterlesen »
Für Vielfalt – Kreuz ohne Haken
Wir kämpfen täglich gegen den zunehmenden Rechtsextremismus. Jetzt holen wir das Zeichen für Demokratie und Vielfalt nach Haltern am See! Das Kreuz ohne Haken steht für die Toleranz auf allen…
Weiterlesen »
Beitritt zum Netzwerk „Charta der Vielfalt“. Antrag
Mit der Unterzeichnung des größten Diversity-Netzwerk Deutschlands bekennt Haltern sich öffentlich zu Vielfalt: Die Charta der Vielfalt beschäftigt sich mit Lösungen für den Umgang mit dem demografischen Wandel und dem…
Weiterlesen »