Bei Anträgen an die Verwaltung ist es häufig schwierig, den Bearbeitungstand nachzuvollziehen. Hier möchten wir gern ein standardisiertes Verfahren einführen: Mindestens zweimal jährlich soll im Rahmen einer Ratssitzung ein kurzer Sachstandsbericht zur Kenntnisnahme vorgelegt werden.
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnt Haushalt 2023 ab
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 fand die letzte Ratssitzung dieses Jahres statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Verabschiedung des städtischen #Haushalts für 2023. Für die Ratsfraktion BÜNDNIS…
Weiterlesen »
Sachstandsbericht zum Fischsterben in der Stever | Antrag
Um die Hintergründe des Fischsterbens in der Stever und die Vorgehensweise von Gelsenwasser zu beleuchten, soll ein Vertreter der Gelsenwasser AG zur nächsten Sitzung des Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschusses eingeladen…
Weiterlesen »
Schaffung von öffentlichen Trinkbrunnen | Antrag
Vor dem Hintergrund der Klimakrise mit wiederkehrenden und länger anhaltenden Hitzeperioden und zur Vermeidung von Plastikmüll durch Einwegflaschen fordern wir, dass die Stadt die Errichtung von Trinkbrunnen vornimmt. Dies soll…
Weiterlesen »