Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat für das Verbandsgebiet eine Initiative zur Einrichtung von Mobilstationen und ein Förderprogramm auf den Weg gebracht – eine große Chance, an bestehenden Netzknotenpunkten die Verkehre…
Administrator
Zum Stand der Digitalisierung haben wir verschiedene Anfragen an den Bau- und Digitalisierungsausschuss und an den Haupt- und Finanzausschuss formuliert – u.a. zu den Erfahrungen mit dem mobilen Arbeiten während…
In den Medien war in den vergangenen Jahren vermehrt zu lesen, dass die Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen aufgrund des allgemeinen Fachkräftemangels angespannt sind. Die Corona-Situation kommt nun erschwerend hinzu. Deshalb bittet…
Grüne Ratsmitglieder führen in der nächsten Legislaturperiode den Vorsitz in zwei Ausschüssen: Sarah Radas wird den Rechnungsprüfungsausschuss und Dr. Hannes Müller den Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss leiten.
Als zweitstärkste Fraktion hatten wir erstmals in der Stadtgeschichte Halterns Zugriff auf das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters. In geheimer Wahl wurde Ulrike Doebler zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt.
Am Mittwoch , dem 25. November um 19:00 Uhr findet die nächste Mitgliederversammlung des Ortsverbandes (OV) Haltern statt. Coronabedingt kann keine Präsenzveranstaltung stattfinden, wir treffen uns virtuell im Internet, den…
Linden gehören neben Kastanien und Buchen zu den Bäumen, die am meisten CO2 umwandeln. Aus klimaschädlichem CO2 wird so für Mensch und Tier nützliche Atemluft. Ein alter, gesunder und großer…
In der Halterner Zeitung vom 26.10.2020 wurde über heftige Kritik eines Angehörigen an der Pflegesituation und der Essensversorgung der Bewohner im Sythener Alloheim berichtet. Die Heimaufsicht des Kreises Recklinghausen wurde…
Unser Engagement gegen den Einsatz von Bioziden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durch Straßen.NRW hat zu ersten Erfolgen geführt. Die Stadt Haltern hat noch einmal bekräftigt, dass sie diese Methode…